top of page


Hoshiko Yamane
Japanische Violinistin, Cellistin und Komponistin, geboren am 4. April 1981 in Osaka. Sie studierte Kunst an der Universität von Aichi....
musicmakermark
7. Aug. 20231 Min. Lesezeit
4 Ansichten


Thorsten Quaeschning
Deutscher Keyboarder, Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent zwischen Berlin School und Ambient, geboren am 23. Februar 1977 in...
musicmakermark
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Paul Haslinger
Österreichisch-amerikanischer Musiker und Komponist, geboren am 11. Dezember 1962 in Linz. Haslinger absolvierte eine klassische...
musicmakermark
7. Aug. 20231 Min. Lesezeit
6 Ansichten


Chris Franke
Deutscher Syntheziser-Musiker, geboren am 6. April 1953 in Berlin als Christopher Franke. Er studierte klassische Musik und Komposition...
musicmakermark
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit
5 Ansichten


Ulrich Schnauss
Deutscher Musiker und Musikproduzent zwischen Ambient, IDM, Downtempo, Breakbeat, Drum'n'Bass, Electronica, Shoegazing und Indietronic,...
musicmakermark
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit
4 Ansichten

Johannes Schmoelling
Deutscher Keyboarder und Komponist, geboren am 9. November 1950 in Lohne, Niedersachsen. Mit acht Jahren begann er Klavier zu spielen und...
musicmakermark
7. Aug. 20233 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Michael Hoenig
Deutscher Synthesizer-Musiker und Filmmusikomponist, geboren am 4. Januar 1952 in Hamburg. Während seines Studiums der Soziologie,...
musicmakermark
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit
9 Ansichten


Peter Baumann
Deutscher Synthesizer-Musiker, Komponist, Studiobetreiber und Label-Betreiber, geboren am 29. Januar 1953 in Berlin als Sohn eines...
musicmakermark
7. Aug. 20233 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Jerome Froese
Deutscher Musiker und Komponist zwischen Berlin School und Ambient, geboren am 24. November 1970 in Berlin-Schöneberg als Sohn des...
musicmakermark
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Edgar Froese
Deutscher Musiker, Komponist und Künstler, geboren als Edgar Wilmar Froese am 6. Juni 1944 in Tilsit, Ostpreussen, im heutigen Sowetsk,...
musicmakermark
7. Aug. 20234 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Tangerine Dream – Soundtracks
Ab Mitte/Ende der 1970er Jahre wurde die Musik von Tangerine Dream von Filmschaffenden entdeckt. Froese und seine jeweilen Mitmusiker...
musicmakermark
7. Aug. 20235 Min. Lesezeit
11 Ansichten


Tangerine Dream - Compilations
Von Tangerine Dream erschienen Dutzende von Singles und EPs, dazu an die 100 Compilations oder Wiederveröffentlichungs-Pakete mit jeweils...
musicmakermark
7. Aug. 20233 Min. Lesezeit
8 Ansichten


Tangerine Dream – The Post-Froese Years
2014 bestand Tangerine Dream aus Edgar Froese (key, g), Thorsten Quaeschning (key, dm), Ulrich Schnauss (key) und Hoshiko Yamane (vio,...
musicmakermark
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit
18 Ansichten


Tangerine Dream – The Eastgate Years
2006 wurde das eigene "TDI"-Label in "Eastgate" umgetauft. Damit begannen die Eastgate Years. Jerome Froese stieg 2006 aus. Fortan war...
musicmakermark
7. Aug. 20233 Min. Lesezeit
17 Ansichten


Tangerine Dream – The TDI Years
Mit dem erwähnten Album "Goblins Club" - später im Studio noch einmal übearbeitet und neu heraus gebracht (TDI, 2004) - begannen für...
musicmakermark
7. Aug. 20233 Min. Lesezeit
13 Ansichten


Tangerine Dream – The Seattle Years
Die nächste Phase, diejenige von 1991 bis 1995, hiess The Seattle Years und zwar weil die meisten neuen TD-Aufnahmen beim Label "Miramar"...
musicmakermark
7. Aug. 20233 Min. Lesezeit
12 Ansichten


Tangerine Dream – The Melrose Years
1988 begannen für Tangerine Dream die sogenannten The Melrose Years und zwar mit dem Studio-Album "Optical Race" (Private Music, 1988),...
musicmakermark
7. Aug. 20231 Min. Lesezeit
11 Ansichten


Tangerine Dream – The Blue Years
Mit der Liveaufnahme "Poland" (Jive, 1984), mitgeschnitten Mitte Dezember in Warschau bei Temperaturen um minus fünf Grad, begannen die...
musicmakermark
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit
14 Ansichten

Tangerine Dream – The Virgin Years
Die nächste Phase von Tangerine Dream nannte sich The Virgin Years (1974-1984) und war geprägt von den Alben, welche die Band für das...
musicmakermark
7. Aug. 20233 Min. Lesezeit
19 Ansichten


Tangerine Dream – The Pink Years
Deutsche Berlin School-Pionierformation, gegründet im September 1967 von dem am 6. Juni 1944 in Tilsit, Ostpreussen, geborenen...
musicmakermark
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit
19 Ansichten
bottom of page