top of page
Phil Woods And His European Rhythm Machine
Amerikanisch-französisch-schweizerische Hard und Post Bop-Formation, entstanden, als sich der amerikanische Altsaxophonist Phil Woods ...
musicmakermark
27. Jan.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
The Phil Woods Quintet
Viele seiner über 200 Alben spielte der amerikanische Altsaxophonist Phil Woods (1931-2015) mit seinen Gruppen The Phil Woods Quartet ...
musicmakermark
27. Jan.2 Min. Lesezeit
4 Ansichten
The Phil Woods Quartet
Viele seiner über 200 Alben spielte der amerikanische Altsaxophonist Phil Woods (1931-2015) mit seinen Gruppen The Phil Woods Quartet...
musicmakermark
27. Jan.2 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Phil Woods
Amerikanischer Jazz-Altsaxophonist, Komponist und Bandleader, geboren am 2. November 1931 in Springfield, Massachusetts. Er begann im...
musicmakermark
27. Jan.6 Min. Lesezeit
7 Ansichten


Steve Shehan
Amerikanisch-französischer Perkussionist und Komponist, geboren am 18. Januar 1957 in Fort Eustis, Virginia. Sein Vater war ein Cherokee,...
musicmakermark
21. Jan.1 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Didier Malherbe
Französischer Saxophonist, Flötist, Multiinstrumentalist, Bandleader und Dichter, geboren am 22. Januar 1943 in Paris als Didier Antonin...
musicmakermark
21. Jan.2 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Working Week
Britische Soul- und Latin-Jazz-Grossformation, gegründet 1983 von Simon Booth alias Simon Emmerson (g, key) und Larry Stabbins (ts, ss)...
musicmakermark
20. Jan.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Weekend
Englische Indie Pop/Post Punk/Pop Jazz-Formation, gegründet 1981 in London von der Young Marble Giants-Sängerin Alison Statton (vcl,...
musicmakermark
20. Jan.2 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Bobby Sherwood
Amerikanischer Jazz-Gitarrist, Trompeter, Sänger, Komponist,  Bandleader und Schauspieler, geboren am 30. Mai 1914 in Indianapolis,...
musicmakermark
12. Jan.1 Min. Lesezeit
0 Ansichten


Patrick Moraz
Schweizer Prog Rock-Keyboarder, Pianist, Komponist und Bandleader, geboren am 24. Juni 1948 in einem Flugzeug. Sein offizieller...
musicmakermark
11. Jan.4 Min. Lesezeit
4 Ansichten


Daniel Schell
Belgischer Multiinstrumentalist, Komponist und Mathematiker, geboren 1944 in Elsene, Brüssel, als Daniel Schellekens. Stilistisch bewegt...
musicmakermark
25. Dez. 20242 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Yasuaki Shimizu
Japanischer Tenor- und Altsaxophonist, Flötist, und Pianist, zwischen Smooth Jazz, Jazz-Rock und Ambient, geboren am 9. August 1954 in...
musicmakermark
25. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten


Seigen Ono
Japanischer Musiker, Komponist, Toningenieur und Produzent, geboren am 9. August 1958. Er bewegt sich mit seiner Musik zwischen...
musicmakermark
25. Dez. 20242 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Lounge Lizards
Amerikanische Avantgarde Rock/No Wave/Fake Jazz-Gruppe, gegründet 1978 in New York City von John Lurie (as, ss). Zur Urformation gehörten...
musicmakermark
25. Dez. 20243 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Tani Tabbal
Amerikanischer Schlagzeuger, Perkussionist und Bandleader, geboren am 16. Januar 1954 in Chicago, Illinois. Er spielt neben Schlagzeug...
musicmakermark
9. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten


Roscoe Mitchell & The Note Factory
Frei improvisierende amerikanische Formation um den aus Chicago stammenden Free Jazz/Black Music-Musiker und Bandleader Roscoe Mitchell ...
musicmakermark
9. Dez. 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten
Roscoe Mitchell & The Sound Ensemble
Das Sound Ensemble war eine von mehreren Free Jazz/Black Music-Formationen des Chicagoer Saxophonisten und Klarinettisten Rosoce Michell...
musicmakermark
9. Dez. 20241 Min. Lesezeit
5 Ansichten
Roscoe Mitchell in Quartettaufnahmen
Vom amerikanischen Black Music/Free Jazz-Saxophonisten und Klarinettisten Roscoe Mitchell kamen schon vor seiner Zeit beim Art Ensemble...
musicmakermark
9. Dez. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Roscoe Mitchell in Trioaufnahmen
Der amerikanische Black Musicv/Free Jazz-Saxophonist und Klarinettist Roscoe Mitchell vom Art Ensemble Of Chicago tat sich im Laufe der...
musicmakermark
9. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Roscoe Mitchell in Duoaufnahmen
Vom Art Ensemble Of Chicago -Mitglied Roscoe Mitchell kamen im Laufe der Jahre mehrere Duoaufnahmen heraus. Im Dezember 1976 nahm er mit...
musicmakermark
9. Dez. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
bottom of page