top of page


Pangea
Soundscape/Electro-Acoustic-Projekt des Spaniers Juan Antonio Nieto, der zuvor unter anderen Projektnamen oder in Gruppen tätig gewesen...
musicmakermark
17. Juni 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Juan Antonio Nieto
Spanischer Experimental- bzw. Soundscape-Musiker, geboren am 20. Januar 1961 in Madrid, Unter dem Projektnamen Shakermoon gab er eine...
musicmakermark
17. Juni 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Robert Cahen
Französischer Videokünstler und Komponist, geboren 1945 in Valence, im Département Drôme. Er studierte Komposition am Konservatorium...
musicmakermark
20. März 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Obskyr
Experimental-Projekt des Schweden Kenny Johansson zwischen Field Recordings, Musique concrète, Sound Collage und Minimal. Kenny Johansson...
musicmakermark
12. Feb. 20241 Min. Lesezeit
4 Ansichten


RM74
Experimental-Projekt zwischen Noise, Soundscapes und Electro-Acoustic des Schweizer Musikers Reto Mäder, der für seine Aufnahme diverse...
musicmakermark
11. Feb. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Achim Wollscheid
Deutscher Klangkünstler, Komponist und Buchautor, geboren 1959 in Trier. Er ist Mitbegründer von "Selektion", einer interdisziplinären...
musicmakermark
11. Feb. 20241 Min. Lesezeit
27 Ansichten


S.B.O.T.H.I.
Experimental/Music concrète-Projekt des Deutschen Achim Wollscheid, das mit vollem Namen Swimming Behaviour Of The Human Infant heisst....
musicmakermark
11. Feb. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Tetsuo Furudate
Japanischer Multiinstrumentalist, Digitalmusiker und Komponist zwischen Musique concrète, Noise und Ambient. Furudate war Mitglied des...
musicmakermark
11. Feb. 20242 Min. Lesezeit
2 Ansichten

Tod Dockstader
Amerikanischer Experimental-Komponist, geboren am 20. März 1932 in St. Paul, Minnesota. Als Kind litt er unter einem seltenem Ekzem, das...
musicmakermark
11. Feb. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Tom Recchion
Amerikanischer Experimental-Musiker und –künstler aus Los Angeles, California. 1974 war er zusammen mit Chip Chapman sowie Joe Potts und...
musicmakermark
24. Jan. 20242 Min. Lesezeit
6 Ansichten

Joseph Hammer
Amerikanischer Experimentalmusiker zwischen Noise, Abstract, Musique concrète und Electronic, geboren 1959 in Hollywood, California. Er...
musicmakermark
24. Jan. 20242 Min. Lesezeit
5 Ansichten


L'Autopsie A Révélé Que La Mort Était Due A L'Autopsie
Experimental-Formation zwischen Musique concrète, Electronic und Noise, bestehend aus dem Argentinier Anla Courtis (g, elect) von...
musicmakermark
24. Jan. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Gaël Launay
Französischer Soundkünstler zwischen Akusmatik, Soundscapes und Musique concrète, geboren am 19. Oktober 1977 in St. Nazaire. Zwischen...
musicmakermark
23. Dez. 20231 Min. Lesezeit
3 Ansichten

Andres Bosshard
Schweizer Musiker und Künstler, der im Bereich der Klangkunst und Klangarchitektur tätig ist. Er kam 1955 in Zürich auf die Welt und...
musicmakermark
23. Dez. 20232 Min. Lesezeit
1 Ansicht


eRikm
Französischer Turntable-Spieler und Elektronik-Spezialist, geboren am 13. Juni 1970 in Mulhouse. Er ist sowohl in der elektro-akustischen...
musicmakermark
23. Dez. 20233 Min. Lesezeit
10 Ansichten


Herbert Distel
Schweizer Maler, Filmemacher, Video- und Tonkünstler sowie Objektkünstler, geboren am 7. August 1942 in Bern. Er ist bekannt für Photo...
musicmakermark
5. Dez. 20232 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Toru Takemitsu
Japanischer Komponist, geboren am 8. Oktober 1930 in Tokio. Er schuf im Verlaufe seiner Karriere rund 300 Werke, darunter rund 100...
musicmakermark
5. Dez. 20232 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Barry Truax
Kanadischer Komponist, geboren 1947 in der Provinz Ontario. Er schreibt elektroakustische Werke zwischen Abstract und Musique Concrète...
musicmakermark
5. Dez. 20231 Min. Lesezeit
0 Ansichten


Kenneth Gaburo
Amerikanischer Komponist, Pianist, Musiklehrer und Publizist, geboren am 5. Juli 1926 in Somerville, New Jersey. Er studierte an der...
musicmakermark
5. Dez. 20231 Min. Lesezeit
0 Ansichten


Zreen Toyz
Eines der vielen Projekte des Franzosen Jean-Luc Hervé Berthelot. Mit Zreen Toyz bewegt sich Berthelot zwischen Ambient, Noise, Field...
musicmakermark
18. Okt. 20231 Min. Lesezeit
4 Ansichten
bottom of page