top of page


Arcane Waves
Eines der vielen Projekte des Franzosen Jean-Luc Hervé Berthelot. Mit Arcane Waves bewegt sich Berthelot zwischen Abstract, Dark Ambient,...
musicmakermark
18. Okt. 20231 Min. Lesezeit
4 Ansichten


Jean-Luc Hervé Berthelot
Französischer Soundkünstler, der unter verschiedenen Projektnamen aktiv ist. Seine Projekte sind/waren Arcane Waves (Abstract, Dark...
musicmakermark
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Helmut Lachenmann
Deutscher Komponist, geboren am 27. November 1935 in Stuttgart. Er studierte von 1955 bis 1958 an der Musikhochschule Stuttgart...
musicmakermark
20. Sept. 20231 Min. Lesezeit
0 Ansichten


Dick Raaijmakers
Niederländischer Komponist, Performance- und Installationskünstler, geboren am 1. September 1930 in Maastricht. Er studierte bis 1953 am...
musicmakermark
31. Aug. 20232 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Åke Hodell
Schwedischer Dichter, Musique concrète-Komponist, Hörspiel- und Soundgedichte-Autor sowie Visualkünstler, geboren am 30. April 1919 in...
musicmakermark
31. Aug. 20231 Min. Lesezeit
0 Ansichten


Macromassa
Spanisches Experimental-Projekt zwischen Abstract, Industrial, Art Rock, Musique concrète und Minimal, gegründet 1976 in Barcelona von...
musicmakermark
10. Aug. 20232 Min. Lesezeit
1 Ansicht


irr. app. (ext.)
Experimental-Projekt zwischen Abstract, Musique concrète, Ambient, Drone und Electronic des amerikanischen Musikers Matthew Waldron. Er...
musicmakermark
2. Aug. 20232 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Marc Hurtado
Französischer Experimentalmusiker aus Grenoble, geboren 1962 im marokkanischen Rabat. Zusammen mit seinem drei Jahre älteren Bruder Eric...
musicmakermark
2. Aug. 20232 Min. Lesezeit
18 Ansichten

Étant Donnés
Französisches Experimental-Duo zwischen Industrial, Abstract und Musique Concrète, gegründet in den 1970er Jahren in Grenoble von dem...
musicmakermark
2. Aug. 20231 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Ghédalia Tazartès
Französischer Experimental-Musiker mit jüdisch-türkischen Wurzeln, geboren 1947 in Paris. Seine collagenartige Musik entzieht sich allen...
musicmakermark
31. Juli 20233 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Reines D'Angleterre
Französisches Experimental-Trio zwischen Abstract und Musique contrète, bestehend aus dem Multiinstrumentalisten Ghédalia Tazartès sowie...
musicmakermark
31. Juli 20231 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Axiome
Belgisches Experimental-Duo zwischen IDM, Industrial, Breakcore, Musique concrète, Glitch und Electronic, gegründet 1991 von Cedrik...
musicmakermark
31. Juli 20231 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Reformed Faction
Britische Experimental-Formation zwischen Musique Concrète, Abstract, Drone und Dark Ambient, gegründet 2005 von Mark Spybey, Robin...
musicmakermark
31. Juli 20232 Min. Lesezeit
7 Ansichten


Tiziano Milani
Italienischer Experimental-Musiker aus Lecco zwischen Musique concrète, Field Recordins, Drone und anderen Stilen. Zwischen 2006 und 2015...
musicmakermark
20. Juni 20231 Min. Lesezeit
0 Ansichten


K11
Experimental-Projekt des Italieners Pietro Riparbelli zwischen Noise, Abstract, Musique concrète, Ambient und Drone. Für "Radiodrama -...
musicmakermark
20. Juni 20232 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Pietro Riparbelli
Italienischer Experimental-Musiker zwischen Noise, Field Recordings, Abstract, Musique Concrète, Ambient und Acoustic. Er tritt auch als...
musicmakermark
20. Juni 20231 Min. Lesezeit
4 Ansichten


Logoplasm
Italienisches Experimental-Duo zwischen Electronic, Drones und Musique concrète, bestehend aus Laura Lovreglio und Paolo Ippoliti. In der...
musicmakermark
20. Juni 20232 Min. Lesezeit
0 Ansichten


aal
Experimental-Projekt zwischen Ambient, Musique concrète, Abstract und Electronic, initiiert 2001 vom Italiener Davide Valecchi. aal ist...
musicmakermark
20. Juni 20231 Min. Lesezeit
0 Ansichten


IRCAM
Französisches Forschungsinstitut für Akustik und Musik, gegründet 1976 vom Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez (1925-2016). IRCAM...
musicmakermark
18. Juni 20231 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Péter Eötvös
Ungarischer Komponist und Dirigent, geboren am 2. Januar 1944 in Odorheiu Secuiesc, dem heutigen Székelyudvarhely. Er wurde im...
musicmakermark
18. Juni 20231 Min. Lesezeit
1 Ansicht
bottom of page