top of page

3rd Bass

musicmakermark

Amerikanisches Hip Hop-Trio, gegründet 1987 im New Yorker Stadtteil Queens, bestehend aus den beiden Weissen MC Serch alias Michael Berrin und  Pete Nice alias Pete Nash sowie aus dem Farbigen DJ Richie Rich alias Richard Lawson. 3rd Bass war eine der ersten gemischtrassigen Hip Hop-Bands, die Erfolg hatte.



Hinter der Band stand der Produzent Sam Sever. Die Gruppe kam bei "Def Jam Records" von Rick Rubin unter, wo man sie als Nachfolger für die abgesprungenen Beastie Boys aufzubauen versuchte. Nach ersten Singles erschien mit "The Cactus Album" (Def Jam, 1989) das erste Album.

 

Mit Platz 55 in den Billboard 200 und Platz 5 bei den R&B/Hip Hop-Alben schauten gute Chartsplätze heraus. Je nach Version erschien das Album auch als "The Cactus Cee/D", "The Cactus Al/Bum" oder "The Cactus Cas/ette".

 

Auf 12"- bzw. CD-EP "The Cactus Revisited" (Def Jam, 1990) erschienen sieben Tracks des "Cactus"-Albums, davon sechs in Remix-Versionen von Prince Paul, Dave Dorrell, 3rd Bass & Sam Sever, CJ Mackintosh & Dave Dorrell, Marley Marl und 3rd Bass.

 

Das zweite Album "Derelicts Of Dialects" (Def Jam, 1991) schnitt mit Platz 19 in den Billboard 200 noch besser ab als das erste. Dazu resultierte Platz 10 bei den R&B/Hip Hop-Alben. Die draus ausgekoppelte Single "Pop Goes The Weasel" war ein Nummer-1-Hit in den Rap-Charts und eine Top-30-Single bei den Billboard Hot 100.

 

Danach löste sich die Gruppe auf. "3rd Bass" (Def Jam, 2015) war eine Compilation und "Re-Enta The Product" (2021) ein DJ-Mix von 3rd Bass-Stücken von J-Love. Alle drei Musiker gaben später eine oder zwei Alben unter ihren Namen heraus. 1998 kam es bei einem Privatkonzert zu einer Reunion von 3rd Bass, doch das Projekt wurde danach nicht ersthaft weiterverfolgt.                                              02/25

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Chief Keef

Future

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page