top of page

CAB

  • musicmakermark
  • vor 2 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Instrumental Rock/Jazz Fusion-Band, gegründet Ende der 1990er Jahre von Tony MacAlpine (g, key), Bunny Brunel (e-b, key) und Dennis Chambers (dm). Als vierten Musiker holten sie den englischen Rock und Jazz Rock-Veteranen Brian Auger (org) dazu.



Dieses Quartet spielte mit "CAB" (Tone Center, 2000) und "CAB 2" (Tone Center, 2001) zwei Studioalben ein. Für das dritte Studiowerk "CAB 4" (Favored Nations, 2003) verstärkte sich das bisherige Stammquartett mit Patrice Rushen (clavinet, e-p, p) und Bernard Torelli (perc, program).

 

Dazwischen war die labellose Doppel-CD "Live!" (2002) erschienen, die MacAlpine und Brunel zusammen mit David Hirschfelder (e-b, key) von der Little River Band und Virgil Donati (dm) zeigt. Eine labellose Studioaufnahme hiess "Theatre de Marionnettes" (2008). MacAlpine, Brunel und Donati bildeten dabei den Kern der Gruppe.

 

Dazu wirken in einzelnen Stücken Chick Corea (e-p), Brian Auger (org), Sandeep Chowta (key), Patrice Rushen (p, key), der französische Chansonier Michel Polnareff (p), Bernard Torelli (g) oder Freddie Fox (g) sowie Bläser mit.

 

"Live on Sunset" (Nikaia, 2011) war eine CD-R des Stammtrios MacAlpine, Brunel und Donati mit Dennis Hamm (key). Von CAB kamen kurz nach 2000 auch zwei DVDs heraus. MacAlpine und  Donati waren während der selben Zeit auch bei Planet X und Ring Of Fire tätig.

 

Mit Billy Sheehan (e-b) von Mr. Big und Niacin bildeten sie das Trio Devil's Slingshot, von dem das Album "Clinophobia" (Mascot, 2007) herauskam. Auf "Seven The Hardway" (Mascot, 2010) eines gleichnamigen Trios machte Mark Boals (vcl) von Ring Of Fire als dritter Musiker mit.                     04/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page