top of page

Yoso

musicmakermark

Englisch-amerikanische Prog Melodic Rock-Formation, entstanden 2009 aus der Zusammenarbeit von Toto-Sänger Bobby Kimball mit den beiden früheren Yes-Musikern Billy Sherwood (e-b, vcl) und Tony Kaye (key, p). Sherwood und Kaye hatten sich zuvor zusammen mit anderen ehemaligen Yes-Musikern zu Circa: zusammengefunden.



Anfang 2009 war geplant, dass Circa: in der Besetzung Sherwood, Kaye, Jimmy Haun (g) und Jay Schellen (dm) mit Kimball auf eine Italien-Tour gehen sollte. Diese wurde abgesagt. Dennoch beschlossen Kimball, Sherwood und Kaye, eine neue Band zu gründen. Als Bandnamen stand zuerst AKA im Gespräch, ehe man sich auf Yoso, eine Kombination aus Yes und Toto, einigte.

 

Anstelle des verhinderten Schellen wurde Lou Molino III (dm) engagiert. Nach ein paar Konzerten wurde er von Jody Cortez (dm) abgelöst. Die Band – mit Jimmy Haun (g) - stand 2009/2010 mehrmals auf der Bühne und spielte mit "Elements" (Frontiers, 2010) ein erstes Album ein.

 

Danach ging's wieder auf Tournee und zwar in der Besetzung Kimball, Sherwood und Kaye mit Scott Conner (dm) von der Genesis-Tributband Gabble Ratchet sowie mit Johnny Bruhns (g) von der Yes-Tributband Roundabout. Anfang 2011 löste sich Yoso auf, ohne weitere Aufnahmen zu veröffentlichen.                                        01/25

2 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Comus

Comus

Gryphon

Gryphon

Spirogyra

Spirogyra

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page