Amerikanischer Jazzbassist, Komponist und Bandleader geboren am 31. Dezember 1925 in Washington D.C. als Sohn des Jazzbassisten Billy Taylor Sr. (1906-1986). Er ist nicht zu verwechseln mit dem Jazzpianisten Billy Taylor (1921-2010).
Billy Jr. wuchs in New York City auf, wo sein Vater Engagements bei Bandleadern wie Elmer Snowden,Willie Gant, Arthur Gibbs, Charlie Johnson, Fats Waller, Fletcher Henderson und Duke Ellington hatte.
Er besuchte deshalb schon als Jugendlicher die Jazzclubs und brachte sich dass Bassspiel selber bei. Später trat er im "Minton's Playhouse" aus, wo Charlie Parker und Dizzy Gillispie mit dem Bebop einen neuen Stil kreiierten.
In den 1940er Jahren begleitete Taylor den damals populären Pianisten Eddie Heywood. Von 1944 bis 1948 leistete er Militärdienst. 1950 liess er sich in Washington nieder, begann dort aufzutreten und arbeitete für das amerikanische Innenministerum. In Washington war er während 27 Jahren als Musiker aktiv.
Er spielte in der Hausband des Howard Theaters und war Mitglied des Eddie Phyfe Trios, des John Phillips Trios und des Dick Morgan Trios. Sein Name stand nur einmal auf dem Cover einer Aufnahme und zwar als Duopartner von Johnny Eaton (p) auf der labellosen LP "At the Silver Fox" (1967). Billy Taylor Jr. starb je nach Quelle 51-jährig im Februar oder November 1977.