top of page

Black Artists Group

musicmakermark

Multidisziplinäres Musikerkollektiv, gegründet 1968 in St. Louis, Missouri. Das Ziel bestand darin, die Situation der avantgardistischen afroamerikanischen Musik in St. Louis zu verbessern. Die BAG wurde von den Schlagzeugern Philip Wilson, Charles Bobo Shaw und Abdullah Yakub gegründet.



Weitere BAG-Musiker waren die Saxophonisten Julius Hemphill, Oliver Lake, J. D. Parran, Hamiet Bluiett und Luther Thomas, die Trompeter Baikida Carroll, Rasul Siddik und Floyd LeFlore, der Posaunist Joseph Bowie, der Bassist Arzinia Richardson und der Schlagzeuger Bensid Thigpen.

 

Ebenfalls zur BAG gehörten die Dichter Ajule Bruce Rutlin und Shirley LeFlore, die Tänzer Georgia Collins und Luisah Teish sowie die Maler Oliver Jackson und Emilio Cruz. Auch die Musikmanager Malinke Robert Elliott, Vincent Terrell und Muthal Naidoo schlossen sich der BAG an.

 

Als viele Musiker aus diesem Kreis nach 1970 nach New York City zogen, löste sich die Vereinigung 1972 auf. Unter anderen ging aus der BAG das Human Arts Ensemble und das World Saxohone Quartet hervor. Enge Beziehungen unterhielt die Black Artists Group zur Association For The Advancement of Creative Musicians (AACM), die ab 1965 in Chicago bestand.

 

Unter dem Gruppennamen Black Artists Group erschien nur wenig Material. Auf der in Eigenregie veröffentlichten LP "In Paris, Aries 1973" (1973) ist ein Ensemble bestehend aus Oliver Lake (reeds, fl), Baikida Carroll und Floyd LeFlore (tp), Joseph Bowie (tb) und Charles Bobo Shaw (dm, perc) zu hören.

 

Das Album wurde später dreimal wiederveröffentlicht. Davor war das selbe Ensemble Anfang Dezember 1972 im Studio 104 des französischen Staatssender O.R.T.F. in Paris aufgetreten. Diese Aufnahmen fanden den Weg auf "For Peace And Liberty (In Paris, Dec 1972)" (Wewantsounds, INA, 2024).                                              12/24

6 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Red Square

Englisches Avantgarde Rock/Free Improv-Trio, gegründet 1974 von Jon Seagroatt (bcl, ss, fl, elect), Ian Staples (g, vio) und Roger...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page