top of page

Bobby Bradford & Frode Gjerstad

musicmakermark

Der amerikanische Trompeter und Kornettist Bobby Bradford und der norwegische Saxophonist und Klarinettist Frode Gjerstad arbeiten im Laufe der Jahre oftmals zusammen. Bradford war auch Gast der Gruppe Detail, die Gjerstad und der britische Schlagzeuger John Stevens mit wechselnden Musikern leiteten.



Bradford und Gjerstad bildeten den Kern des Frode Gjerstadt Quartets. Auf "Ikosa Mura" (Cadence, 1998) waren Borah Bergman (p) und Pheeroan Aklaff (dm) deren Begleiter, auf "Through The Woods" (CIMP/Cadence, 1998) Wilber Morris (b) und Newman Barker (dm). Zudem holte Gjerstad Bobby Bradford in seine Grossformation Circulasione Totale Orchestra.

 

Quartettaufnahmen von Gjerstad und Bradford mit Ingebrigt Håker Flaten (b) und Paal Nilssen-Love (dm) kamen als "Reknes" (Circulasione Totale, 2009) und "Kampen" (NoBusiness, 2012) heraus. Nur im Trio mit Gjerstad und Nilssen-Love ohne den Bassisten, entstand "Dragon: Live 2010 Poznan, Poland" (PLN, 2012).

 

Als Bobby Bradford/Frode Gjerstad Quartet spielten Bradford, Gjerstad und Ingebrigt Håker Flaten mit Frank Rosaly als Drummer "Silver Cornet" (Nessa, 2014) und "The Delaware River" (NoBusiness, 2015) ein. Aufnahmen von 1991 von Bradford, Gjerstad, Kent Carter (b) und John Stevens (dm) wurden erst viel später als "Blue Cat" (NoBusiness, 2019) veröffentlicht. 

 

Für "Frice" (Fundacja Słuchaj!, 2024) holten Bradford und Gjerstad William Roper (tuba, small instr) und Alex Cline (dm) dazu.        09/24

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Galaxie Dream Band

Amerikanisch-deutsches Free Jazz-Ensemble, gegründet 1972 vom deutschen Multiinstrumentalisten sowie Labelbesitzer und Orchesterleiter...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page