top of page

Boyd Rivers

musicmakermark

Amerikanischer Gospel/Blues-Sänger und Gitarrist, geboren am 25. Dezember 1934 in Pickens, Madison County, Mississippi. Mit Musik kam der junge Rivers in der Kirche in Berührung. Mit 13 Jahren spielte er Blues auf der Gitarre, mit 16 wechselte er zu Spirituals.



Zu seinen Vorbildern zählte sein Onkel Reverend Cleophus Robinson. In Canton, Mississippi, wurde Rivers 1978 erstmals von Alan Lomax, John Bishop und Worth Long aufgenommen. Möglicherweise aus jener Zeit stammt der Song von Boyd und Ruth May Rivers, der später auf der Doppel-LP "Alan Lomax's American Patchwork" (Mississippi, 2021) erschien.

 

Ein Stück, das er am Delta Blues Festival '79 in Greenville, Mississippi, gespielt hatte, fand den Weg auf den Festival-Sampler "Delta Blues Festival '79" (Delta Blues, 1980). Zwei weitere Songs dieses Auftritts wurden auf der VHS-Videokassette " Mississippi Delta Blues" (Kay Jazz, 1980) veröffentlicht.

 

Zum Teil mehrere Stücke von Rivers in Aufnahmen vom Herbst 1980 wurden auf Aufnahmen zugänglich gemacht, die unter dem Obertitel "Living Country Blues" 1982 beim deutschen Label "L+R" herauskamen und später wiederveröffentlicht wurden. Ab den 2000er Jahren war Boyd Rivers auf weiteren Country Blues-Samplern mit Liedern vertreten.


"You Can't Make Me Doubt" (Mississippi, 2012) hiess seine einzige alleinige Veröffentlichung. Sie enthielt auf einer LP elektrische Aufnahmen von 1991 und akustische Stücke von 1993, alle in seinem Geburtsort Pickens aufgezeichnet. Boyd River starb am 22. November 1993 in Jackson, Mississippi, im Alter von 58 Jahren.                                                                         03/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page