top of page

Broken Hope

musicmakermark

Amerikanische Death Metal-Band, gegründet 1988 in Chicago, Illinois, von Joe Ptacek (vcl), Jeremy Wagner und Dave Duff (g), Ed Hughes (e-b) und Ryan Stanek (dm). Nach zwei Demoaufnahmen 1990 erschien mit "Swamped in Gore" (Grind Core, 1991) ein erstes Album.



Dave Duff war inzwischen durch Brian Griffin (g) abgelöst worden. Nach einem weiteren Demo (1993) erschienen die EP "Hobo Stew" (Martyr, 1993) und das zweite Album "The Bowels Of Repugnance" (Metal Blade, 1993). Auf "Repulsive Conception" (Metal Blade, 1995) gab der neue Bassist Saun Glass seinen Einstand.

 

Danach folgte "Loathing" (Metal Blase, 1997). Vor den Aufnahmen zu "Grotesque Blessings" (Martyr, 1999) kam es zu einer Umbesetzung. Neu bestand Broken Hope aus den Bisherigen Joe Ptacek (vcl), Jeremy Wagner und Brian Griffin (g) sowie aus Brian Hobbie, Mike Zwicke oder Ryan Schimmenti (e-b) sowie Larry DeMumbrum (dm). 2001 löste sich die Band auf.

 

Leadsänger Joe Ptacek, der die Band 1999 verlassen hatte und durch Scott Creekmore ersetzt wurde, starb 2010. 2012 kam es zu einer Reunion. In der Besetzung Damian "Tom" Leski (vcl), Jeremy Wagner und Chuck Wepfer (g), Shaun Glass (e-b) und Mike Miczek (dm) wurde mit "Omen of Disease" (Century Media, 2013) ein weiteres Album eingespielt.

 

Mit "Live Disease At Brutal Assault" (Century Media, 2015) folgte eine Live-DVD. "Mutilated And Assimilated" (Century Media, 2017) war ein Album mit Matt Szlachta (g) an Stelle von Chuck Wepfer und Diego Soria (e-b) neu für Shaun Glass.                                                  02/25

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Dead Reptile Shrine

Finnisches Black Metal/Noise-Projekt von S. Devamitra (all instr, vcl). Erste Aufnahme erschienen auf einer titellosen Split-Kassette...

Doom:VS

Doom:VS

Doomshine

Doomshine

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page