Englische Industrial/Avantgarde-Dancefloor/IDM-Gruppe, entstanden um 1973 in Sheffield. Der Bandname stammte vom 1916 in Zürich entstandenen Kleintheater, Club, Künstlerkneipe und Galerie, dem Geburtsort des Dadaismus. Das Cabaret Voltaire war während des Ersten Weltkriegs von jungen Emigranten gegründet worden.
Cabaret Voltaire war eine der ersten Bands, die ihren dancefloor-tauglichen Sound mit Hilfe von Loops, Samples und diversesten elektronischen Zusatzgeräten im Studio herstellte. Den Stamm der Formation bildeten Richard H. Kirk (g, cl, tapes) und Stephen Mallinder (e-b, perc, vcl) und Chris Watson (elect, tapes). Zuerst ging es den Musikern darum, mit ihren Soundgebilden die Musikszene zu provozieren.
