top of page

Circa:

musicmakermark

Amerikanisch-britische Prog Rock-Gruppe, gegründet 2006 in Los Angeles, California, und bestehend aus Musikern, die zu verschiedenen Zeiten bei Yes gespielt hatten. Leader war Billy Sherwood (vcl, e-b), der zu ab Anfang der 1990er Jahre mehrmals Mitglied dieser Prog Rock-Band gewesen war.



Dazu kamen Alan White (dm, perc), der 1972 zu Yes gestossen war, und Tony Kaye (key, org), 1968 eines der Gründungsmitglieder. Vierter Musiker war Jimmy Haun (g, vcl), der auf dem Reunion-Album "Union" (Arista, 1991) zu hören gewesen war. Sherwood und Haun waren zuvor auch Mitglieder von Lodgic gewesen.

 

Um 1992 gehörten Sherwood, Haun und White zur Band The Chris Squire Experiment, des früheren Yes-Mitgliedes Chris Squire, die sich später in Conspiracy umbenannte und zwei Alben veröffentlichte. Circa: debutierte mit der selber herausgebrachten CD "Circa: 2007" (2007), auf der als Gast Michael Sherwood (key, vcl) mitmachte.

 

Im Jahr darauf erschien die ebenfalls labellose DVD "Circa:Live" (2008) mit Scott Walton (key, vocoder) als zweiten Keyboarder neben Kaye. Das Album wurde später zusammen mit der DVD oder allein mehrfach von Labels wiederveröffentlicht.

 

Auf "HQ" (2009), einem weiteren Album, das in Eigenregie erschien, war nun Jay Schellen (dm) an Stelle von White zu hören. Schellen stiess erst danach, das heisst Mitte der 2010er Jahre, zu Yes, wo er ebenfalls Alan White ersetzte. Das dritte Album "Overflow" (2009) war vorerst nur als DL erhältlich.

 

Anfang 2009 war geplant, dass Circa: in der neuen Besetzung Sherwood, Kaye, Haun und Schellen mit dem Toto-Sänger Bobby Kimball auf eine Italien-Tour gehen sollte. Diese wurde abgesagt. Deshalb beschlossen Kimball, Sherwood und Kaye zusammen eine neue Band zu gründen.

 

Als Bandnamen stand zuerst AKA im Gespräch, ehe man sich auf Yoso, einer Kombination aus den Bandnamen Yes und Toto, einigte. Entsprechend mit Songs aus diesen beiden Gruppen gespickt war auch das Repertoire. Dennoch schrieben die Bandmitglieder auch neue Songs. Yoso löste sich aber Anfang 2011 auf. Danach wurde Circa: reaktiviert.

 

"And So On" (2011) hiess ein neues, selber herausgebrachtes Album in der Besetzung Sherwood (e-b, vcl), Kaye (key), Johnny Bruhns (g) und Ronnie Ciago (dm). "And So On" und das dritte Circa:-Album "Overflow" wurden später in Form einer Doppel-CD (Purple Pyramid, 2013) gemeinsam wieder veröffentlicht.

 

Als nächstes erschien der Livemitschnitt "Live From Here There & Everywhere" (GlassVille, 2013), auf der das Stammduo Billy Sherwood (vcl, g) und Tony Kaye (key) mit Rick Tierney (e-b) und Scott Connor (dm) zu hören war.  Das selbe Quartett spielte im Studio "Valley Of The Windmill" (Frontiers, 2016) ein.

 

Die japanische Doppel-CD "Live" (Vivid Sound, 2016) bestand aus den Tracks des Debutalbums "Circa: 2007" auf CD 1 sowie aus einem 40-minütigen Yes-Medley und einem weiteren Track auf CD 2. Am Werk auf CD 2 war das Originalquartet mit Sherwood, Haun, Kaye und White mit Scott Walton (key, vocoder).                                                    01/25

9 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Comus

Comus

Gryphon

Gryphon

Spirogyra

Spirogyra

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page