top of page

D.F.A.

  • musicmakermark
  • 18. März
  • 1 Min. Lesezeit

Italienische Prog Rock-Band, gegründet 1991 in Verona von Alberto De Grandis (vcl, dm, perc), Luca Baldassari (e-b), Silvio Minella (g) und Roberto Tommasini (key). Der Bandname bedeutet Duty Free Area. Zuerst spielte D.F.A. Musik im Stile von englischen Bands wie Gentle Giant oder Pink Floyd.



Dank ihrem Demo "Trip On Metro" (1995) konnte die Gruppe ihre ersten Aufnahmen machen. "Lavori in corso" (Scolopendra, 1996) hiess die auf dem eigenen Label heraus gebrachte Debut-CD. Im Verlaufe der Aufnahmen war Tommasini durch Alberto Bonomi (org, mellotron, synth, fl vcl) ersetzt worden.

 

Ein Teil der Aufnahmen wurde deswegen noch einmal neu eingespielt. "Duty Free Area" (Mellow, 1999) hiess das zweite Album. Die ersten beiden Alben wurden später auf der Doppel-CD "Kaleidoscope" (Moonjune, 2007) gemeinsam wieder veröffentlicht. "Work In Progress Live" (Moonjune, 2001) dokumentierte den Auftritt der Band am NEARFest 2000.

 

"4th" (Moonjune, 2008) war das bislang letzte Album der Band. Für die Aufnahmen wurden Streicher und Streicherinnen bzw. Sängerinnen beigezogen. 2009 löste sich D.F.A. auf.                                       03/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page