top of page

Darren Tate

musicmakermark

Englischer Minimal/Ambient/Experimental/Drone-Musiker, geboren am 8. Mai 1966. Er begann ab 1983 Musik zu machen, zuerst unter den Projektnamen Ora, Accoy und Birdcage Walk, alle mit Andrew Chalk und teilweise anderen Musikern, sowie unter den Projektnamen Monos und Dada Lives mit Colin Potter (siehe beide Monos). Potter machte teilweise auch bei Ora mit.


Unter seinem eigenen Namen veröffentlichte Tate ab Beginn der 2000er Jahre mehrere Solo-Aufnahmen, die allermeisten in Form von CD-R bzw. später DL auf seinem "Fungal"-Label. Die ersten waren "Nonsense For The" Cat", "Nothing By Chance" und "Time Lag" (alle 2003).


Bis dato folgten fast 50 weitere Full-Lenght-Aufnahmen, einige davon auch auf anderen Labels. Das Soloalbum "One" (Fungal, 2016) kam unter dem Projektnamen Reflective heraus. Unter den Veröffentlichungen von Tate fanden sich auch gemeinsame Aufnahmen mit Paul Bradley, Andrew Liles, Daisuke Suzuki, Kathleen Vance, Ian Holloway, Banks Bailey und Daniel Thackray.               12/24

2 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gog

Gog

Havohej

Amerikanisches Experimental Black Metal-Projekt, gegründet 1993 in New York City von Paul Ledney (vcl, all instr) nach dem vorläufigen...

Mania (Noise)

Noise/Power Electronics-Projekt von Keith Brewer aus dem US-Bundesstaat Texas. Brewer trat auch als Bitewerks, Hard Skin, Libertinage,...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page