top of page

Delinquent Habits

musicmakermark

Amerikanische Hip Hop-Gruppe, gegründet 1991 in Los Angeles, California, von Kemo The Blaxican alias David L.K. Thomas, Ives Irie alias Ivan S. Martin und O.G. Style alias Alejandro R. Martinez. Delinquent Habits waren zu jener Zeit zusammen mit Cypress Hill die Mitbegründer des Latin Hip Hops.



Das erste Album "Delinquent Habits" (Loud, 1996) landete auf Platz 74 der Billboard 200 und auf Platz 31 der R&B/Hip Hop-Charts. Als Gastrapper machten Sen Dog von Cypress Hill und Hurrican G. mit. Von der ausgekoppelten Single "Tres Delinquents" wurde 450'000 Exemplare verkauft.

 

Dies brachte die Single auf Platz 35 der Billboard Hot 100 sowie auf die Plätze 61 bzw. 10 in den R&B/Hip Hop- bzw. Rap-Charts. Auf dem Zweitling "Here Come The Horns" (Loud, 1998), der es offenbar nicht in die Charts schaffte, waren neben Sen Dog auch Big Punisher, Rude, JuJu und Mellow Man Ace als Gastrapper zu hören.

 

Für das dritte Album "Merry Go Round" (Ark 21, 2001) wurde Michelle "Belle" Miralles (vcl) beigezogen. Nach "Freedom Band" (Ark 21, 2003) verliess Kemo die Band. Michelle "Belle" Miralles wurde seine Nachfolgerin. Der Sound der Delinquents war inzwischen etwas härter, als auf den Vorgängeralben.

 

"Dos Mundos, Dos Lenguas" (Discos Profeta, Music Latino und Delinquent Habits, 2005) enthielt spanische gerappte oder gesungene Stücke. Die nächsten Alben hiessen "New & Improved" (Delinquent Habits, 2006) und "The Common Man" (Deepdive, 2009). 2011 verliess mit O.G. Style ein zweites Gründungsmitglied die Band.

 

2013 kehrte Kemo zurück. Bis zum nächsten Album "It Could Be Round Two" (Delinquent Habits, 2017) mit Sen Dog als einer von vielen Gästen dauerte es vier Jahre. Seither kam kein weiteres Material dieser Gruppe mehr heraus.                                                     02/25

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gravediggaz

Gravediggaz

No I.D.

No I.D.

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page