top of page

Devine & Statton

musicmakermark

Britisches Alternative/Indie Rock-Duo, bestehend aus der Sängerin Alison Statton, die zuvor bei den Young Marble Giants und Weekend tätig gewesen war, sowe Ian Devine (vcl, g, mand, hca) von Ludus.



Auf ihrer Debut-LP "The Prince Of Wales" (Les Disques du Crépuscule, 1989) wurden sie vom Tuxedomoon-Mitglied Blaine L. Reininger (vio, key, mand) sowie von Frank Michiels (perc), Nicolas Fiszman (e-b), Jean Blaute (acc, key) und Erwin Autrique (programming) begleitet.

 

Das zweite Album hiess "Cardiffians" (Les Disques du Crépuscule, 1990). Prominenteste Sideman waren Marc Ribot (g) sowie die beiden Jazz Passangers-Leader sowie Ex-Lounge Lizards Roy Nathanson (reeds) und Curtis Fowlkes (tb). Dazu kamen weitere Musiker. Zu den beiden Alben kamen einige Singles und EPs.

 

Anfang der 1990er Jahre schloss sich Alison Statton mit ihrem ehemaligen Weekend-Mitmusiker Spike Williams (g, fiddle, key) zu Alison Statton & Spike zusammen. "Weekend In Wales" (Vinyl Japan, 1993) hiess eine erste Aufnahme, die in Form einer CD-EP auf den Markt kam. Bei diesen Aufnahmen machten auch Paula Gardiner (e-b), Neil Gerstenberg (sax), Andrew Moxham (dm), Philip Moxham (perc) und Paul Sax (vio) mit.

 

Mit fast den selben Leuten sowie mit Harry Beckett (tp), Mushie Weston (vio) und Rachel Byrt (viola) anstelle von Gerstenberg und Sax entstand das erste Album "Tidal Blues" (Vinyl Japan, 1994). Dieses Album und die EP "Weekend in Wales" wurden später auf einer CD (LTM, 2006) zusammengefasst.

 

Bei Konzerten Mitte Dezember in Japan waren die Aufnahmen von "Maple Snow" (Vinyl Japan, 1995) mitgeschnitten worden. "The Shady Tree" (Vinyl Japan, 1997) war das vorläufig letzte Album. 21 Jahre später tauchten Statton & Spike mit einem neuen Album auf, das "Bimini Twist" (Tiny Global, 2018) hiess.                                     01/25

3 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Fog

Fog

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page