Amerikanischer Gitarrist und Banjospieler zwischen Oldtime und Swing, geboren am 30. Juli 1904 in New York City. Dick McDonough spielte zuerst Banjo. Ende der 1920er Jahre arbeitete er unter anderem mit Red Nichols und Paul Whiteman.
McDonough machte in seiner kurzen Karriere auch Aufnahmen mit Bunny Berigan, den Dorsey Brothers, Benny Goodman, Miff Mole, Adrian Rollini, Red Norvo, Jack Teagarden, Johnny Mercer, Billie Holiday, Pee Wee Russell, Frank Trumbauer, Glenn Miller, Gene Gifford, Fats Waller und Joe Venuti.
Dazu ging er gemeinsam mit Carl Kress, einem anderen Gitarristen, ins Studio. Diese Aufnahmen wurden später auf der LP "The Guitar Genius Of Dick McDonough & Carl Kress In The Thirties" (Jazz Archives, 1976) vereint. Weitere Musiker waren je nach Track Milt Yaner (as), Adrian Rollini (bas), Barry McKinley (vcl), Artie Bernstein (b) und Sam Weiss (dm).
Unter dem Titel "Pioneers Of Jazz Guitar 1927-1939" (Retrieval, 1997) wurden Duo- und Trioaufnahmen der Gitarristen Eddie Lang, Carl Kress und Dick McDonough mit den Pianisten Arthur Schutt, Frank Signorelli und Rube Bloom veröffentlicht.
Dick McDonough starb am 25. Mai 1938 in Manhattan, New York City, 33-jährig an den Folgen seines Alkoholkonsums. 01/25