top of page

Don Shirley

musicmakermark

Amerikanischer Pianist und Komponist zwischen Jazz und Klassik, geboren am 29. Januar 1927 in  Pensacola, Florida, als Donald Walbridge Shirley. Seine Eltern waren jamaikanischer Herkunft. Er studierte an diversen Universitäten und erwarb 1953 einen Bachelor für Musik an der Catholic University of America in Washington, D.C..



Er galt als ein hoffnungsvoller Klassik-Nachwuchspianist und spielte als 18-jähriger, begleitet vom Boston Symphony Orchestra, das 1. Klavierkonzert op. 23 in b-Moll von Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Im Jahr darauf spielte er mit dem London Philharmonic Orchestra ein eigenes Werk.

 

Weil Farbige als Interpreten von klassischer Musik keine Engagements erhielten, gab er seine Karriere als Konzertpianist auf und begann an der Universität von Chicago Psychologie zu studieren. Später arbeitete er als Pschologe. Er untersuchte die Beziehung zwischen Musik und Psychologie und trat zu diesem Zweck wieder auf.

 

1954 trat er mit den Boston Pops auf und 1955 war er der Solist bei der Uraufführung von Duke Ellingtons "Piano Concerto" mit der NBC Symphony. Sein erstes eigenes Album hiess "Tonal Expressions" (Cadence, 1955). Es erreichte Platz 14 der Billboard 200. Begleitet wurde er von Richard Davis (b).

 

In den 1950er und Anfang 1960er Jahre veröffentlichte er bei "Cadence" mehr als ein Dutzend weitere Alben zwischen Jazz und Klassik. Seine Single "Water Boy" (Cadence, 1961) kam auf Platz 40 der Billboard Hot 100 und blieb 40 Wochen in den Charts.

 

Nach Alben für "Columbia" und "Warner" konnte er 1980 beim Label "Picc-A-Dilly" über ein halbes Dutzend weitere Alben veröffentlichen. Ab Ende der 1960er Jahren trat er auch wieder mit renommierten Klassik-Orchestern auf. Als Komponist schrieb er Orgel-Sinfonien, Piano- und Cello-Konzerte, Streichquartette, Kammermusik und Opern.


Sein Schaffen als Pianist zwischen Klassik und Jazz ist auf mehreren Compilations erlebbar. Don Shirley starb am 6. April 2013 im Alter von 86 Jahren in  Manhattan, New York City.                                                       01/25

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Sonny Cohn

Sonny Cohn

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page