top of page

Dropp Ensemble

musicmakermark

Aktualisiert: 1. Mai 2024

Experimentelle Grossformation, die in wechselnder Besetzung in Erscheinung trat und von Sam Dellaria (elect, dm, effects) und Adam Sonderberg (g, cello, dm) geleitet wurde. Die Aufnahmen entstanden nicht zusammen, sondern wurden aus Beiträgen der Musikerinnen und Musiker zusammengestellt.



Auf dem ersten Album "The Empire Builders" (Longbox, 2003) bestand das Ensemble zudem noch aus Brendan Walls (elect), Alexander Wallner (g), Steven Hess (dm, perc), Aram Shelton (as), Eric La Casa (field recordings) und Wolfgang Fuchs (tt). Die zweite Veröffentlichung war die 7"-Single "Ingen Tid" (Tonschacht, 2005), eingespielt von Sonderberg Dellaria, Hess, Shelton, Amy Cimini (viola), Katherine Young (basson) und Ken Vandermark (sax).

 

Auf der dritten Aufnahme, der CD "Safety" (and/OAR, 2009) waren die beiden Co-Leader sowie Steven Hess (dm), Christian, Weber (b), Ilja Komarov (e-b), Tomas Korber (effects), Brendan Walls (elect), Olivia Block (tp), Brian Stein (bcl), Jason Labycz (computer), Joseph Mills (elect), Jon Mueller (tapes), Eric Lanzillotta (synth), Jason Soliday (elect) und  Jason Kahn (synth) zu hören.   


Sonderberg und Dellaria veröffentlichten auch gemeinsame Aufnahmen unter ihren Namen. Es handelte sich um die CD "64 Squares" (Longbox, 2000) sowie die beiden CD-R "Fold Your Arms And The World Will Stop" (Absurd, 2003) und "As I Opened Fire" (BOXmedia, 2003). Für letztere Aufnahmen hatten Sonderberg und Dellaria Rohmaterial von Brendan Walls von den Menstruation Sisters bearbeitet.


Adam Sonderberg gab auch mehrere Aufnahmen unter seinem Namen heraus und war Mitglied anderer Gruppen.   05/24

 

2 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gog

Gog

Havohej

Amerikanisches Experimental Black Metal-Projekt, gegründet 1993 in New York City von Paul Ledney (vcl, all instr) nach dem vorläufigen...

Mania (Noise)

Noise/Power Electronics-Projekt von Keith Brewer aus dem US-Bundesstaat Texas. Brewer trat auch als Bitewerks, Hard Skin, Libertinage,...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page