Mit dem Zuzug des Amerikaners Bob Welch (g) als Ersatz für Jeremy Spencer änderte sich die Musik von Fleetwood Mac vom langsamen Blues Rock hin zu mehr südkalifornischem Country-Rock. Mit Welch entstanden insgesamt fünf weitere LPs, von denen keine den Sprung in die englischen Charts schaffte.
Das erste war "Future Games" (Reprise, 1971), das in den Billboard 200 lediglich Platz 91 belegte. "Bare Trees" (Reprise, 1972) kletterte auf Platz 70 und verkaufte sich über eine Million Mal. "Penguin" (Reprise, 1973) war ein Top-50-Album in den USA. Danny Kirwan hatte inzwischen der Band den Rücken gekehrt. Er spielte drei Alben unter eigenem Namen ein und verschwand dann in der Versenkung.
