Saxophonsection der Second Herd von Woody Herman Ende der 1940er Jahre. Auslöser dafür war ein Versuch des ehemaligen Stan Kenton-Musikers und Trompeters Gene Roland gewesen, der 1946 in New York für kurze Zeit die vier Tenorsaxophonisten Stan Getz, Al Cohn, Joe Magro und Louis Ott in seine Band eingebaut hatte.
1947 wiederholte Roland das Experiment in Los Angeles mit Stan Getz, Zoot Sims, Jimmy Giuffre und Herbie Steward. Roland arbeitete in L.A. als Arrangeur für das Oktett von Tommy DeCarlo, das hauptsächlich latin-orientierte Tanzmusik spielte. Die vier Musiker erkannten schnell, dass sich mit vier Tenorsaxophonen ein mächtiger Sound hervorbringen liess und nannten sich schon bald Four Brothers.
