top of page

Garland Wilson

musicmakermark

Amerikanischer Stride- und Boogie Woogie-Pianist, geboren am 13. Juni 1909 in Martinsburg, West Virginia. Er studierte an der Howard University in Washington, D.C. und arbeitete Anfang der 1930er Jahren in Nachtclubs von New York City und machte Aufnahmen für "Columbia".


1932 begleitete Wilson die Sängerin Nina Mae McKinney bei einer Europatournee. Dabei kam er zu ersten eigenen Aufnahmen oder zu solchen als Begleiter von Nat Gonella, Jack Payne, Jean Sablon, Django Reinhardt oder Michel Warlop.1939 kehrte er in die USA zurück, wo er bis 1951 blieb.


Danach verbrachte er die Jahre 1952 und 1953 in London, im Anschluss daran in Paris. Dort entstanden auch Aufnahmen mit Danny Polo, Herman Chittison, Emmanuel Soudieux und Nina Mae McKinney. Wilson starb am 31. Mai 1954 44-jährig in Paris. Compilations, die praktisch nur Material von Wilson enthielten, hiessen "The Way I Feel" (Collectors Items, 1984) und "1931-1938" (Classics, 1995). 07/23


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Galaxie Dream Band

Amerikanisch-deutsches Free Jazz-Ensemble, gegründet 1972 vom deutschen Multiinstrumentalisten sowie Labelbesitzer und Orchesterleiter...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page