top of page

Hate Poem

musicmakermark

Power Electronics-Projekt des Schweden Kenny Johansson. Er tritt bzw. trat auch als Obskyr und Philosophers Of Darkness in Erscheinung und war Mitglied in Gruppen wie The Naked Cage House, The New Movement und Torpedo Girl. Erste Aufnahmen erschienen 2015.



Es handelte sich um die CD-R bzw. Kassette "Executions/Executioner", die CD-R "Hate Poem" (Palinopsia), die Mini-CD-R "Epistle Of A Lost Friend" und die drei Kassetten "Bound With Cables (Part I-V) & Abused" (Palinopsia), "HOM-Inc.classics 04 by Hate Poem" (Carpenter Prod. USA) und "Eleven Poems Of Death". Dazu veröffentlichte Hate Poem im Rahmen einer Split-Serie weitere Aufnahmen.

 

Diese teile sich Hate Poem mit Napalmed, Eyerolls, Total Examination, Kommissar Hjuler und Frau und Phonophobia. 2016 und 2017 flachte der Output mit sieben Split-Veröffentlichungen bzw. eigenen Aufnahmen ab. Bisher letztes Lebenszeichen war ‎das 12-CD-Set "Poems Of Hate, Violence & Abuse" (Obskyr, 2019).

 

Vom Set soll nur ein Exemplar existieren. Ein Käufer beschwerte sich Anfang Mai 2020 über Discogs.com, dass er das Set vor einem Jahr bezahlt, aber nie erhalten habe.                                                02/24

3 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Dead Reptile Shrine

Finnisches Black Metal/Noise-Projekt von S. Devamitra (all instr, vcl). Erste Aufnahme erschienen auf einer titellosen Split-Kassette...

Gog

Gog

Havohej

Amerikanisches Experimental Black Metal-Projekt, gegründet 1993 in New York City von Paul Ledney (vcl, all instr) nach dem vorläufigen...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page