top of page

Havohej

musicmakermark

Amerikanisches Experimental Black Metal-Projekt, gegründet 1993 in New York City von Paul Ledney (vcl, all instr) nach dem vorläufigen Ende seiner Death/Black Metal-Gruppe Profanatica. Ledney war/ist auch Mitglied von Crowned in Semen, Abomination, Incantation, Revenant, Bobby, Connecticut Cocksuckers und Pallid Savior. Der Bandname Havohej ist ein Palindrom für Jehovah.




Das erste Havohej-Album "Dethrone The Son Of God" (Candlelight, 1993) enthielt grösstenteils Material, das noch während der Zeit mit Profanatica entstanden war. Im selben Jahr erschien die 7"-EP "Unholy Darkness And Impurity" (Desacration Of God, 1993), die vier Tracks aufwies.

 

"Black Perversion" (JCS, 1994) war eine 12"-EP, "The Black Mist" (Ax/ction, 1994) eine 7"-Single und "Man And Jinn" (Necroscope,  2000) eine CD-EP. In Form von 10"-EPs kamen "Tungkat Blood Wand" sowie "Hornbook Seytan" (beide Hells Headbangers, 2007) auf den Markt.

 

Mit "Kembatinan Premaster" (Hells Headbangers, 2009) folgte ein zweites Album und mit "Purple Cloak" (Desacration Of God, 2012) eine weitere 7"-EP. Unter dem Titel "Unholy Antichristian Perversion" (War Command 666) erschien eine einseitig bespielte Bootleg-Kassette, auf der elf Stücke von vier EPs zusammengefasst wurden.

 

"Table of Uncreation" (Hells Headbangers, 2019) wr nach siebenjähriger Funkstille ein drittes Album.                                        02/25

3 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Broken Hope

Broken Hope

Bergraven

Bergraven

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page