top of page

Jeanne Lee

musicmakermark

Amerikanische Avantgarde Jazz-Sängerin und Autorin, geboren am 29. Januar 1939 in New York. Die am Bard College in Annandale-on-Hudson, New York ausgebildete Pianistin, Tänzerin und Choreographin begann 1961, angeregt durch Aufnahmen der peruanischen Sängerin Yma Sumac, die Möglichkeiten der Stimme zu erforschen.



1961 tat sie sich mit dem Pianisten Ran Blake zu einem Duo zusammen. Die beiden gewannen einen Amateur-Wettbewerb im "Apollo Theatre" in Harlem und wurden von George Avakian und Gunter Schuller zu Schallplattenaufnahmen verpflichtet. Das Resultat war die Duo-LP "The Newest Sound Around" (RCA Victor, 1962).

 

Das Duo nahm 1962 am Monterey Jazz Festival teil und hatte 1963 mit einer sechsmonatigen Tournee durch Europa Erfolg. Der Mitschnitt eines späteren Konzerts des Duos in Europa wurde nachträglich unter dem Titel "Free Standards-Stockholm 1966" (Sony, 1995) zugänglich gemacht.

 

Weitere Aufnahmen von 1966 und 1967 erschienen Jahre später auf der Doppel-CD "The Newest Sound You Never Heard" (A-Side, 2019). Für "You Stepped Out Of A Cloud" (Owl, 1989) tat sie sich säter ein weiteres Mal mit Ran Blake (p) zusammen.


Nach ihrer Rückkehr in die USA heiratete sie den Sound-Poeten David Hazelton, gebar ihre Tochter Naima und lebte bis 1966 in Kalifornien. 1966 zog sie nach Europa, tat sich mit Gunter Hampel zusammen und wurde seine Gattin. Als Mitglied der Galaxie Dream Band und anderen Ensembles von Hampel enstanden eine ganze Reihe von Aufnahmen (siehe auch Jeanne Lee/Gunter Hampel).

 

Dazu machte sie auch Aufnahmen mit Archie Shepp, Sunny Murray, Marion Brown, Anthony Braxton, Rahsaan Roland Kirk, Bob Moses, Carla Bley und dem Jazz Composers Orchestra, Enrico Rava, Reggie Workman, Peter Kowald, Jane Burnett, Mal Waldron, Andrew Cyrille & Maono, Marcello Melis und anderen.

 

"Conspiracy" (Seeds und Earthform, 1975) hiess die erste Aufnahme, die unter ihrem eigenen Namen erschien. Begleitet wurde sie von Gunter Hampel (div cl, p, vibes), Sam Rivers (ts, ss, fl), Jack Gregg (b) und Steve McCall (dm). In einem Track kamen noch Mark Whitecage (cl), Allan Praskin (cl), Perry Robinson (cl) und Marty Cook (tb) dazu.

 

Für "Nuba" (Black Saint, 1979) tat sich Lee mit Jimmy Lyons (as) und Andrew Cyrille (dm) zusammen. 1982 schrieb sie die Jazzoper "Conference Of The Birds". Im selben Jahr formierte sie mit Jay Clayton, Urszula Dudziak, Lauren Newton und Bobby McFerrin die Gruppe Vocal Summit, von der "Sorrow Is Not Forever-Love Is Vocal Summit" (Moers, 1983) erschien.

 

Mit Archie Shepp (ts) als Co-Leader sowie mit Siegfried Kessler (p), Peter Bockius (b) und Don Mumford (dm) entstand "African Moods" (Circle, 1984). Zusammen mit der Gruppe TTT, bestehend aus A.R. Penck (key), Clarence Sharpe (as), Frank Wollny (b) und Denis Charles (dm), spielte sie die labellose, von Penck selber herausgebrachte LP "Don't Freeze Yourself To Death Over There In Those Mountains" (1984) ein.

 

Für ihre eigene Aufnahme "Natural Affinities" (Owl, 1992) holte sie je nach Stück Mark Whitecage (as), Leo Smith (tp), Lisle Atkinson oder Dave Holland (b) sowie Newman Baker (dm) ins Studio. "Here And Now" (Word Of Mouth, 1994) hiess eine Duoaufnahme mit David Eyges (cello), "After Hours" (Owl, 1994) eine solche mit Mal Waldron (p).


Lee und Waldron taten sich für die Aufahmen von "Travellin' In Soul-Time" (BV Haast, 1997) mit Toru Tenda (fl) zusammen. Eine Aufnahme mit Gary Bartz (as, ss) und Jorge Pardo (fl, sax) als Co-Leader und anderen Musikern trug den Titel "Music For Ebbe: Live In San Sebastian" (El Delirio, 1999). Das Orchestre National De Jazz unter Didier Levallet Avec lud Jeanne Lee ein, bei den Aufnahmen von "Deep Feelings" (Evidence, 2000) mitzuwirken.

 

Jeanne Lee starb am 25. Oktober 2000 61-jährig in Tijuana, Mexico.   03/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Galaxie Dream Band

Amerikanisch-deutsches Free Jazz-Ensemble, gegründet 1972 vom deutschen Multiinstrumentalisten sowie Labelbesitzer und Orchesterleiter...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page