top of page

Jesse Sparhawk

  • musicmakermark
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Multi-Instrumentalist (harp, g, e-b), Komponist und Improvisator aus Philadelphia, Pennsylvania. Er studierte Harfe bei Myor Rosen von den New Yorker Philharmonikern sowie bei Kathleen Bride von der Eastman School of Music. Damals war Sparhawk zwischen 10 und 17 Jahre alt.


15-Jährig trat er in der Carnegie Hall in New York City auf.  Später ging er solo oder als Begleiter von Singer/Songwritern oder Bands wie Fern Knight, The Valerie Project, Timesbold, Marissa Nadler und Greg Weeks auf Tournee. Auf seinen eigenen Aufnahmen ist Sparhawk in den Bereichen Folk, Country und World tätig.

 

"Palmaria Palmata" (2005) hiess eine selber heraus gebrachte CD-R. Eines seiner Stücke fand zusammen mit Tracks von Robbie Basho, Peter Lang, James Blackshaw, Jack Rose, Michael Chapman den Weg auf den Sampler "Imaginational Anthem (Volume Two)" (Tompkins Square, 2006).

 

Mit dem Komponisten Eric Carbonara spielte er die beiden Alben "Sixty Strings" (VHF, 2011) und "Tributes & Diatribes" (VHF, 2013) ein. "Folkadelphia Session 9/25/2011" (Folkadelphia, 2013) war dazwischen eine Free-DL-EP mit Aufnahmen einer Radiosession.

 

Eine andere DL-EP hiess "Montero de Halcones" (2013) und entstand mit Alberto Montero (vcl). "Peace Peace Peace" (Psychic Troubles Tapes, 2014) erschien in Form einer C-30-Kassette mit zwei längeren Stücken. 

 

"Or Kestrel Expanded" (2018) mit 29 Tracks und "What Winter Was Expanded" (2021) mit sechs längeren Stücken waren offenbar erweiterte DL-Versionen von vorher veröffentlichten Alben. Die DL-Veröffentlichung "Long​/​Gone Live" (2020) bestand aus zwei je über 20 Minuten langen Tracks.

 

"Prism" (2021) war ein 10:32-minütiger DL-Track, den er mit Larkin Grimm (vcl), Eric Carbonara (ppright chaturangui) und Julius Masri (dm, perc) realisiert hatte. "Live on WFMU with Irene Trudel 6​/​5​/​06" und "Live at The Box Burlington VT 6​/​19​/​06" (beide 2021) waren ebenfalls DL-EPs, aber mit mehreren Stücken.                                 04/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page