top of page

Jim Sauter

musicmakermark

Amerikanischer Free Jazz/Impro Noise-Saxophonist, geboren am 23. Juli 1953 in Nyack, New Jersey. Er wuchs in den Vororten von New York City auf. Ersten Saxophonunterricht hatte er in der Public School, wo er Don Dietrich kennenlernte. Sauter und Dietrich gründeten 1979 mit Donald Miller (g) die Noise/Free Improv-Gruppe Borbetomagus.


Als Co-Leader veröffentlichte Sauter einige weitere Aufnahmen. Bei zweien war auch Don Dietrich mit dabei. Es waren dies die Duo-LP "Bells Together" (Agaric, 1985) und die Trioaufnahme "Barefoot In The Head" (Forced Exposure, 1990). Auf letzterer taten sich Dietrich und Sauter mit Thurston Moore (g) von Sonic Youth zusammen.


Auf "Murray Street" (Geffen, 2002) von Sonic Youth und auf "Hit" (These, 1989) der kanadischen Electric Jazz-Formation Fat waren Sauter und Dietrich als Gastmusiker in einzelnen Tracks mit dabei. Mit Kid Millions (dm) tat sich Sauter für mehrere Aufnahmen zusammen.


Es waren dies die CD "Boanerges" (Doubtmusic, 2013), die LP "Fountain" (Family Vineyard, 2014), die Kasette "Bloom" (Monofonus Presse und Astral Spirits, 2015), die 7"-Single "Million Dollar Band" (Feeding Tube, 2016) und die LP "Safe & Sane" (Astral Spirits und Family Vineyard, 2019).


Sauter ist zudem auf Aufnahmen von God Is My Co-Pilot, William Hooker, The Blue Humans bzw. Rudolph Grey, Weasel Walter Large Ensemble und Scarity Of Tanks zu hören. Im Hauptberuf war Sauter als Museums- und Ausstellungsgestalter in der Franklin D. Roosevelt Presidential Library and Museum in New York tätig. 08/23

3 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Dead Reptile Shrine

Finnisches Black Metal/Noise-Projekt von S. Devamitra (all instr, vcl). Erste Aufnahme erschienen auf einer titellosen Split-Kassette...

Gog

Gog

Havohej

Amerikanisches Experimental Black Metal-Projekt, gegründet 1993 in New York City von Paul Ledney (vcl, all instr) nach dem vorläufigen...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page