Amerikanische Hip Hop-Formation mit Elementen von House und Jazz, gegründet 1987 in New York City von Michael Small alias Mike G und Sammy Burwell alias DJ Sammy B und Sweet Daddy. Dritter Co-Gründer war Nathaniel Hall alias Af Next Man Flip, Afrika Baby Bambaataa, B.A.M., Brain Fog und Mother Man.
Die Junge Brothers waren die erste Hip Hop-Gruppe, die einen House-Produzenten für ihre Aufnahmen beizogen. Das Trio veröffentlichte als erstes die Maxisingles "Jimbrowski/Bragging And Boasting" (Idlers, 1987) sowie "Because I Got It Like That", "On The Run" und "I'll House You" (alle Idlers, 1988).
Letztere Maxi war die erste Hip House-Single, die ausserhalb von Chicago eingespielt wurde. Sie erreichte Platz 16 der US-Rap-Charts und Platz 22 in den britischen Single-Charts. Das meiste Material der Singles fand auch den Weg auf das erste Album "Straight Out The Jungle" (Warlock, 1988), das auf Platz 39 der R&B/Hip Hop-Charts gelangte.
Das Album markierte zugleich den Anfang des Native Tongues-Kollektives, dem Bands wie De La Soul, A Tribe Called Quest und Black Sheep angehörten. Trotz des kommerziellen Misserfolges wurde die Gruppe von einem Majorlabel unter Vertrag genommen.
Dort erschien das zweite Album "Done By The Forces Of Nature" (Warner, 1989). Obwohl wieder nur Platz 46 bei den R&B/Hip Hop-Alben herausschaute, gilt das mit Hilfe von De La Soul und A Tribe Called Quest eingespielte Album als einer der Klassiker des frühen Hip Hop.
In Grossbritannien schaute Platz 41 in den allgemeinen Charts heraus. Bis zum dritten Album "J Beez wit the Remedy" (Warner, 1993) vergingen vier Jahre. Das Album verfehlte die Charts, aber die Single "40 Below Trooper" kletterte bis auf Platz 2 der US-Rap-Charts.
Die Band war inzwischen nicht untätig gewesen, sondern engagierte sich in der Hip Hop-Organisation Ill Crew Universal (ICU), die weltweit Compilation-Alben herausgab und unbekannte Hip Hop-Acts förderte. Nach dem nächsten Album "Raw Deluxe" (Gee Street, 1997) verliess Sammy B die Gruppe.
Mit Platz 37 in den R&B/Hip Hop-Charts war es das chartsmässig bisher erfolgreichste Album. Dazu resultierte Platz 12 in den US-Heatseeker- und Platz 94 in den britischen Album-Charts. Im Duo entstand das fünfte Album "V.I.P." (Gee Street, 2000), das keine Chartsplatzierung aufweisen konnte. "Beyond This World-Best & Rare" (Warner, 2000) nannte sich eine Compilation.
"Jungllenium Remixes" (V2, 2000) war eine für den japanischen Markt bestimmte Sammlung mit Remixes von Jungle Brothers-Tracks aus der Hand von Ultimatum, The Wiseguys, Bronx Dogs, Freestylers, Aphrodite & Micky Finn, The Buffalo Bunch, Refugee Camp All Stars, Da Beatminerz sowie In Time & DJ Soul Shock.
Das sechste Studioalbum "All That We Do" (Jungle Brothers, 2002) erschien auf dem eigenen Label und kam ebenfalls nicht in die Charts. "You in My Hut Now" (XYZ, 2003) und "I Got You" (Rambling, 2006) hiessen zwei weitere Alben. Dazwischen war "This is..." (Nurture und V2, 2005) eine weitere Compilation in Form einer Doppel-CD, die neben den grössten Hits und Raritäten auf CD 2 Remixes enthielt.
Diese stammten von Urban Takeover, Ultimatum, Wiseguys, Natural Born Chillers, Stereo MC und Joe Buddha. Danach war die Gruppe während Jahren nicht mehr aktiv, obwohl sie sich nie offiziell aufgelöst hatte. 14 Jahre nach dem letzten Album mit neuem Material kam mit "Keep It Jungle" (J Beez, 2020) wieder einmal eine neue Full-Length-Veröffentlichung auf den Markt.
Unter dem Titel "Bushcamp: Volume 1/The Plot Thickens (Exclusive Mispress Edition)" (Slamboyant, 2023) wurden zwei Alben der Jungle Brothers-Gründer DJ Sammy B und Afrika Baby Bambaataa gemeinsam wiederveröffentlicht und zwar genau so wie ursprünglich, nämlich pro LP je eine Seite des einen und eine Seite bespielt mit den Aufnahmen des anderen Künstlers.
Dazu erschien via Bandcamp-Seite von Bill Laswell das bisher nie veröffentlichte Album "Crazy Wisdom Masters" (2020) einer gleichnamigen Gruppe. Neben Laswell (e-b, effects) hatten bei diesen Aufnahmen 1992 neben den drei Jungle Brothers-Mitgliedern als weitere Musiker Bushmaster (vcl) und Torture (vcl, beats, sampl) mitgemacht. 02/25