top of page

Lester Sterling

musicmakermark

Jamaikanischer Ska-Saxophonist und Trompeter, geboren am 31. Januar 1936 in Kingston. Er besuchte die Alpha Boys School, in der grossen Wert auf die musikalische Erziehung gelegt wurde. Er war zuerst Trompeter, wurde aber als Altsaxophonist bekannt.



In den 1950er Jahren war er Mitglied der Jamaica Military Band und spielte 1957 Trompete in der Gruppe von Val Bennett. Danach arbeitete er bis anfangs der 1960er Jahre als Studiomusiker in Bands wie Clue J & His Blues Blasters.

 

1963 war er einer der Gründer der Ska-Gruppe The Skatalites. Andere Skatalites-Musiker der ersten Stunden waren Tommy McCook (ts) Roland Alphonso (ts), Johnny "Dizzy" Moore (tp), Don Drummond  (tb), Jerome "Jah Jerry" Haynes (g), Jackie Mittoo (p), Lloyd Brevett (b) und Lloyd Knibb (dm).

 

Nach dem ersten Split der Skatalites 1965 wechselte Sterling zu Byron Lee & The Dragonaires. Zudem nahm er mit dem in London tätigen Produzenten "Sir" Clancy Collins mehrere Singles auf. "Bangarang" (Pama und  Economy, 1969) hiess sein erstes und wahrscheinlich einziges Album unter seinem Namen.

 

Bei der Reunion der Skatalites 1975 war er wieder dabei. Er blieb dort lange und war zuletzt das einzige verbliebene Originalmitglied. Er war vor seinem Tod am 16. Mai 2023 das letzte noch lebende Skatalites-Mitglied. Er wurde 87 Jahre alt.

 

Dazu hatte Sterling er in vielen anderen Gruppen wie Drumbago All Stars, Duke Reid Group, Hersang And His City Slickers, Hugh Hendricks & The Buccaneers, King Edward Allstars, The Carib Beats, The Ska Kings, Soul Brothers, The Studio One Orchestra und Tommy McCook & The Supersonics gespielt.                                         03/25

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page