top of page

Lloyd Brevett

musicmakermark

Jamaikanischer Bassist zwischen Ska, Rocksteady und Reggae, geboren am 1. August 1931 in Kingston. Er spielte schon in jungen Jahren Kontrabass, unterrichtet von seinem Vater, der Musiker in einer Bigband gewesen war. Brevett spielte zuerst in der Jazzband von Sonny Bradshaw.



1964 war er einer der Gründer von The Skatalites. Andere Skatalites-Musiker der ersten Stunden waren Tommy McCook (ts) Lester Sterling (as), Roland Alphonso (ts), Johnny "Dizzy" Moore (tp), Don Drummond  (tb), Jerome "Jah Jerry" Haynes (g), Jackie Mittoo (p) und Lloyd Knibb (dm). Keiner ist mehr am Leben.

 

Nach dem ersten Split dieser Band schloss er sich 1965 mit anderen Skatalites-Musikern den Soul Brothers an, aus denen die Soul Vendors hervorgingen. Er war bei späteren Reunions der Skatalites immer wieder dabei. Brevett war Rastafari und der Bruder von Tony Brevett, Mitglied der Band The Melodians.

 

Leader von eigenen Aufnahmen erschienen lediglich auf Split-Singles. Neben seiner Tätigkeit bei den Skatalites war er Mitglied der Bands Clue J. & The Blues Blasters, Duke Reid Group, King Edward Allstars, Roland Alphonso & Group, The Caribs und The Studio One Orchestra.

 

Im Februar 2012 musste er mitansehen, wie sein Sohn Okeene vor der Haustür erschossen wurde. Im März 2012 erlitt er einen Schlaganfall und starb am 3. Mai 2012 in St. Andrew im Alter von 80 Jahren.                      03/25

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page