top of page

Marijuana Deathsquads

musicmakermark

Amerikanische Freestyle/Experimental-Formation zwischen Hip Hop, Noise, Electronic und Rock aus Minneapolis, Minnestoa, um Ryan Olson und Isaac Gale. Für ihre Aufnahmen und Konzerte zogen sie immer wieder andere Musiker bei. "Crazy Master" (Totally Gross National Product, 2011) war eine LP mit DL-Bon.



Bei den Aufnahmen der zehn Tracks der DL-EP "Tamper, Disable, Destroy" (Totally Gross National Product, 2012) wirkten Dutzende von Musikern und Musikerinnen mit. 18 Musiker waren bei den Aufnahmen für die Doppel-DL-EP "Music Rocks I & II" (2013) mit dabei. In allen damals üblichen Formaten erschien das nächste Album "Oh My Sexy Lord" (Totally Gross National Product, 2013).                 

 

Mit dem Hip Hop-MC P.O.S. alias Stefon Leron Alexander teilten sich die Deathsquads das DL-Split-Album "WDELH/MDS/RMX" (Rhymesayers Entertainment, 2013). "Tuff Guy Electronics" (Pioneer Works, 2018) war eine 12"-/DL-EP mit rund 30 Minuten Spieldauer.

 

"Marijuana Deathsquads Live In Berlin" (2020) hiess ein 30:14-minütiger DL-Mitschnitt eines Auftritts von 2018, bei dem die Gruppe aus elf Musikern bestanden hatte. Die beiden Leader sind/waren in viele weitere Projekte involviert.                          02/25

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kurtis Blow

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page