top of page

Maxwell Street Jimmy Davis

musicmakermark

Amerikanischer Bluessinger/Songwriter und Gitarrist, geboren am 2. März 1925 in Tippo, Mississippi, als Charles W. Thompson. Als er Teenager war, brachte ihm John Lee Hooker  das Gitarrenspielen bei. In den 1940er Jahren traten sie auch gemeinsam in Detroit auf, nachdem Davis 1946 dorthin gezogen war.



Davor hatte er in Minnesängershows gearbeitet. Davis lebte später fast ein Jahr in Cincinnati, Ohio, bevor er 1953 nach Chicago zog. Er begann regelmässig auf der Maxwell Street aufzutreten und spielte einen traditionellen, aber elektrifizierten Stil des Mississippi-Blues. Bei seinen Auftritten kam er auch zu seinem Übernamen Maxwell Street Jimmy Davis.

 

Am 12. August 1952 nahm er unter der Aufsicht von Sam Phillips von "Sun Records" unter seinem richtigen Namen die beiden Songs "Cold Hands" und "4th and Broad" auf. Sie wurden "Chess Records" und "Bullet Records" angeboten, aber nicht veröffentlicht.

 

Die nächsten Aufnahmen stammten von 1963. Es handelte sich um sieben Songs, die bei einem Auftritt im "The Fickle Pickle"-Club in Chicago mitgeschnitten worden waren. Sie fanden später den Weg auf mehrere Blues-Sampler/Compilations der Labels "Takoma", "Testament" und anderer.

 

Vier kamen auf dem Sampler "Modern Chicago Blues" (Testament, 1964) heraus. Sein erstes Album hiess "Maxwell Street Jimmy Davis" (Elektra, 1965), eingespielt solo 1964 und 1965 in Chicago. Bis Anfang der 1980er Jahre kamen nur vereinzelte Tracks auf Blues-Samplern heraus.

 

1988 und 1989 erfolgten die Aufnahmen zu seinem zweiten Album "Chicago Blues Session Volume 11" (Wolf, 1989). Begleitet wurde er bei den Aufnahmen von 1988 von Jed "Mad Dog" Davenport (hca) und Kansas City Red (dm) sowie 1989 von Timothy Taylor (dm).

 

Davis besass ein kleines Restaurant an der Maxwell Street in Chicago, das "Knotty Pine Grill" hiess. Er trat im Sommer oft ausserhalb der Räumlichkeiten auf und spielte jahrzehntelang im Freien auf der West Side von Chicago. Er starb am 28. Dezember 1995 80-jährig in seiner Wahlheimat Chicago.                                                               03/25

 

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Too Tight Henry

Amerikanischer Piedmont-Stil-Blues-Gitarrist und Sänger, geboren 1899 im Bundesstaat Georgia als Henry Lee Castle. Weitere Angaben über...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page