top of page

Michael Vallera

  • musicmakermark
  • 1. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Experimental-Musiker aus Chicago, Illinois, je nach Projekt zwischen Noise, Electronic, Shoegaze, Minimal, Drone, Abstract und Ambient. Unter dem Projektnamen Luggage tat sich Vallera mit Luca Cimarusti und Michael John Grant zusammen, um zwischen 2008 und 2017 vier Aufnahmen zu veröffentlichen. Die ersten Aufnahmen unter eigenem Namen waren vier EPs.



Es handelte sich um die CD-R "Shallow Water Blackout" (Reverb Worship, 2009) sowie um die beiden Kassetten "Don't Call This Home" (Catholic Tapes, 2009) und "Divisions Of The Source" (Los Discos Enfantasmes, 2011). Eine weitere Kassetten-EP (Lillerne Tape Club, 2014) teilte sich Vallera mit Bound.

 

Cleared hiess ein Experimental/Drone-Duo mit Steven Hess (perc), von dem zwischen 2011 und 2017 fünf Aufnahmen erschienen, die mehr oder weniger Full Length-Charakter aufwiesen. Als CoiN veröffentlichte Vallera die beiden DL-Alben/Kassetten "Stilled" und "Inside Palace" (beide Opal Tapes, 2013).

 

Von Maar, einem Duo mit Joseph Clayton Mills, kamen zwischen 2012 und 2019 fünf Aufnahmen auf den Markt. "Distance" (Opal Tapes, 2015), "Vivid Flu" (Denovali, 2017), "All Perfect Days" (Denovali, 2018) und "Window In" (Denovali, 2020) hiessen weitere eigene Alben.                                     05/24

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Dead Reptile Shrine

Finnisches Black Metal/Noise-Projekt von S. Devamitra (all instr, vcl). Erste Aufnahme erschienen auf einer titellosen Split-Kassette...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page