top of page

No I.D.

musicmakermark

Amerikanischer Rapper, Hip Hop-Produzent, DJ und Songwriter, geboren am 23. Juni 1971 in Chicago, Illinois, als Ernest Dion Wilson. Er arbeitete in mehreren Funktionen bei verschiedenen Labels und entdeckte viele später erfolgreiche Hip Hop-Musiker/Rapper. Deshalb wird er als "The Godfather of Chicago Hip Hop" bezeichnet.



Sein erstes und einziges richtiges Album hiess "Accept Your Own and Be Yourself (The Black Album)" (Relativity, 1997). Damit kam er auf Platz 97 der R&B/Hip Hop-Charts. Eine ausgekoppelte Single tauchte nicht in den Charts auf. Die LP "Invisible Beats" (Opposition, 1997) bestand aus Instrumentals.

 

"The Sampler (Vol. 1)" (All Natural Inc., 2002) hiess später eine Split-Doppel-LP mit weiteren Instrumental-Tracks von No I.D. und solchen von Dug Infinite. Seine Karriere in Sachen Produktion begann er als Co-Produzent für Jermaine Dupri bei Aufnahmen von Usher, Alicia Keys und Common.

 

Er entdeckte Kayne West und lud ihn zu Sessions mit Common ein. Er vermittelte ihn an das Label "Roc-A-Fella Records" von Jay-Z weiter, wo er eine hocherfolgreiche Karriere begann. 2007 arbeitete Wilson als Produzent für Jay-Z, Rhymefest, Plies, Big Sean, Killer Mike, Rick Ross, Drake, Kanye West, Young Jeezy und Rihanna.

 

2011 gründete er die All Star-Gruppe Cocaine 80s, die aus Common, James Fauntleroy II, Kevin Randolph, Makeba Riddick, Rob "The Mixer" Kinelski, Steve Wyreman, Free Bass, Keys of Coke, Sam Lewis und anderen bestand. Diese Gruppe veröffentlichte zwischen 2011 und 2013 nur vier EPs.

 

No I.D./Wilson war Präsident von Kanye Wests Label "G.O.O.D. Music" und arbeitete in leitender Stellung beim wichtigen Hip Hop-Label "Def Jam Recordings". "Def Jam" arbeitete zudem exklusiv mit No I.D.s eigenem Label "Artium Recordings" zusammen.

 

Dort erschienen Aufnahmen von Cocaine 80s, Common, Jhené Aiko, Jordan Ward, Snoh Aalegra, Vince Staples, DJ Dahi, Mark Battles, Ogi. Er produzierte Aufnahmen von Nas, Big Sean und erneut für Jay-Z und entdeckte Logic.                                                                        02/25

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gravediggaz

Gravediggaz

Zion I

Zion I

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page