top of page

No-Neck Blues Band

musicmakermark

Frei improvisierendes Musiker-Kollektiv, gegründet 1994 in Harlem, New York City, von Jason Meagher (g, vcl), Pat Murano (g, vcl), Takahashi Michiko (g, vcl), Matt Heyner (b, e-b), Dave Shuford alias D. Charles Speer (e-b, vcl) und Keith Connolly (dm). Zuerst gehörte mit John Fell Ryan (elect, vcl) noch ein achtes Mitglied dazu, ehe Ryan zu Excepter ging.



Sein Nachfolger war David Nuss (dm), ehemals Mitglied der West Coast-Thrash Metal-Band Angkor Wat. Die Musiker sind in diverse Nebenprojekte wie Angelblood, Eye Contact, Izititiz, K. Salvatore, Malkuth, Enos Slaughter, Suntanama, Egypt Is The Magick, Test, Coach Fingers und Under Satan's Sun involviert und gaben auch Aufnahmen unter ihrem eigenen Namen heraus. Mit "Sound@One" besitzt die NNCK ein eigenes Label.

 

Erste Aufnahmen der NNCK waren "Hoichoi" (Sound@One, 1994), "Recorded In Public and Private" (Sound@One und Ecstatic Yod, 1995), die Doppel-CD "Letters From The Earth" (Sound@One und SER, 1996) mit Tamio Shiraishi (as) als Gastmusiker und die Kassette "The Circle Broken" (Sound@One, 1996).

 

Allein in den 1990er Jahren kamen gesamthaft zehn Alben heraus, in den 2000er Jahren weitere 19 und in den 2010er Jahren sechs Alben. Danach wurde der Reigen der Veröffentlichungen fortgesetzt, so dass bislang fast 40 Alben zusammenkamen. Dazu kamen rund zehn kürzere Aufnahmen. Das Lineup veränderte sich seit der Anfangszeit nicht mehr.              11/23

 

5 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gog

Gog

Havohej

Amerikanisches Experimental Black Metal-Projekt, gegründet 1993 in New York City von Paul Ledney (vcl, all instr) nach dem vorläufigen...

Mania (Noise)

Noise/Power Electronics-Projekt von Keith Brewer aus dem US-Bundesstaat Texas. Brewer trat auch als Bitewerks, Hard Skin, Libertinage,...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page