top of page

Pete Namlook & Tetsu Inoue

musicmakermark

Für vier Projekte tat sich der deutsche Ambient Techno-Pionier Pete Namlook mit dem Japaner Tetsu Inoue zusammen. Ein erstes hiess Shades Of Orion. Von diesem kamen auf dem Namlook-eigenen Label "Fax +49-69/450464" die Alben "Shades Of Orion" (1993), "Shades Of Orion 2" (1995) und Shades Of Orion 3" (1996) heraus.



Als 2350 Broadway entstanden "2350 Broadway" (1993), "2350 Broadway 2" (1994), "2350 Broadway 3" (1996) und "2350 Broadway 4" (2007). Die drei ersten drei 2350 Broadway-Alben wurden später auf der MP3-CD-ROM "The 2350 Broadway Collection" (2003) zusammengefasst.

 

"62 Eulengasse" (1995) und "Time²" (1996) waren zwei weitere gemeinsame Alben von Namlook und Inoue. Sie kamen unter den entsprechenden Projektnamen heraus.                       03/24

6 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Terry Riley

Terry Riley

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page