top of page

Revenant

  • musicmakermark
  • 23. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Death/Thrash Metal-Band, gegründet 1986 in Bergenfield, New Jersey, von Henry Veggian (vcl, g), John McEntee (g), John Pratscher (e-b, vcl) und Joe Fregenti (dm). Dieses Quartett spielte mit "Beyond The Winds Of Sorrow" (1987), "Asphyxiated Time" (1988) und "Demo 1990" (1989) drei Demos ein.



Dann schickte Veggian seine drei Mitstreiter in die Wüste und engagierte mit Dave Jengo (g), Tim Scott (e-b) und Will Corcoran (dm) drei neue Musiker. In dieser neuen Besetzung entstand die 7"-EP "Distant Eyes" (Thrash, 1989) und das Album "Prophecies Of A Dying World" (Nuclear Blast, 1991).

 

"Exalted Being" (Rage, 1992) hiess eine weitere 7"-EP, ehe sich die Band nach zwei weiteren Demos 1995 auflöste. Nachträglich erschienen weitere Aufnahmen der Band. Die labelose CD-EP "Overman" (2002) zeigt Revenant kurz vor dem Split 1995.

 

Die Compilation "The Burning Ground" (Xtreem, 2005) wurde zum grössten Teil aus Material zusammengestellt, das auf Demos oder EPs zuvor schon veröffentlicht worden war. Bei "Live in Hengelo 1991" (Whispers of Damnation, 2013) handelte es sich um in Holland mitgeschnittene Aufnahmen.


Auf der 10"-EP "Distant Eyes/Exalted Being" (Xtreem, 2021) wurden die vier Stücke von zwei 7"-EPs zusammengefasst. Mindestens 12 andere Metal-Bands nannten/nennen sich Revenant, darunter vier, die ebenfalls in den USA beheimatet sind. Keine der anderen US-Bands kam, wenn überhaupt, über ein Album hinaus.


Paul Ledney, der bei der Gründung kurz dabei war, war später Mitglied oder Leader von Bands wie Havohej, Profanatica und Incantation.          02/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Paranoise

Amerikanische Gruppe zwischen Prog Rock, Metal, Worldmusic und Punk Jazz, besehend anfänglich aus Micky Ortoz (vcl), Jim Matus (g) und...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page