top of page

Rick Deitrick

  • musicmakermark
  • vor 23 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanischer Akustik-Gitarrist, geboren im Bundesstaat Ohio. Er lebt seit 1968 im Bundesstaat California. Sein erstes Album "Gentle Wilderness" (Niodrara, 1978) liess er privat für sich pressen und verkaufte es bei Auftritten oder via Schallplattenläden.



"Missy Christa", ein Stück daraus, fand fast 40 Jahre später den Weg auf die Gitarren-Compilation "Imaginational Anthem Vol. 8: The Private Press" (Tompkins Square, 2016). Das selbe Label veröffentlichte sein erstes Album im Jahr darauf in seiner ursprünglichen LP-Form (Tompkins Square, 2017) noch einmal.


Inzwischen hatte Dreitrick weitgehend unbeachtet weiterhin für sich Musik geschrieben und aufgenommen. Weitere Aufnahmen von Ende der 1970er Jahre kamen unter dem Titel "River Sun River Moon" (Tompkins Square, 2017) auf einer LP auf den Markt.

 

Weiter ging's mit dem DL-Album "Home Grown: Recordings 1969​-​1979" (Tompkins Square, 2018) und der LP "Coyote Canyon" (Tompkins Square, 2021) mit Aufnahmen von 1972 bis 1975 sowie einem Stück von 1999. "The Unguitarist: Complete Works, 1969​-​2022" (Tompkins Square, 2023) hiess ein 5-CD-Set.

 

Es enthielt die vier bereits veröffentlichten Alben, die alle erstmals in CD-Form erhältlich waren. Dazu kam ein fünftes Album mit dem Titel "Sage & Sand", das bisher noch nicht veröffentlichte Stücke aus den Jahren 1969 bis 2022 enthielt.                                                   04/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page