top of page

Robert Crotty

  • musicmakermark
  • vor 1 Tag
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 11 Stunden

Amerikanischer Akustik-Blues- und Avantgarde Folk-Gitarrist und Sänger aus New Haven, Connecticut, geboren am 7. Mai 1954. Er war ein Protegé von Loren Mazzacane Connors, der ab Ende der 1970er Jahre gemeinsam mit Crotty Musik machte. Robert Crotty wurde von Connors für mehrere seiner Aufnahmen beigezogen.



Es waren dies die LPs "Restless Faithful Desperate" (St. Joan, 1983), "Sand In My Shoe" (St. Joan, 1983) und "Moonlight" (St. Joan, 1984), die Connors damals gemeinsam mit Kath Bloom einspielte. Die Kassetten "Solos, Duets Vol. 1 und Vol. 2" (Daggett, 1982 bzw. 1983) dokumentierten in den selben Jahren die Zusammenarbeit von Crotty und Connors.

 

Vermutlich das selbe Material bildete später die LP "Robert Crotty With Me: Loren's Collection 1979-1987" (Family Vineyard, 2017). Als Bonus zu dieser LP gab's eine CD-Version von Crottys einzigem Soloalbum "Robert Crotty Blues", das als LP (St. Joan, 1989) erstmals veröffentlicht worden war.

 

Die LP enthielt Songs von Mac Rebennack alias Dr. John, Willie Dixon, Tampa Red, Blind Blake, Jimmie Rodgers, Johnny Ace, Sam Cooke sowie Abe Olman und Jack Yellen. Davor war lediglich die 7"-EP "Prove It!" (St. Joan, 1988) erschienen.

 

Diese enthielt zwei nicht auf dem Album vertretene Coverversionen von Songs von Bo Carter und Robert Johnson, eingespielt mit Hilfe von Paul Vitelli (e-b). Crotty war auch auf der Kassetten-Compilation "Selected Works, 1981-1989" (St. Joan, 1988) von Guitar Robert alias Loren Connors sowie auf weiteren Compilations mit Material von Connors zu hören. Crotty starb am 12. August 2011 57-jährig.        04/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page