top of page

S.B.O.T.H.I.

musicmakermark

Experimental/Music concrète-Projekt des Deutschen Achim Wollscheid, das mit vollem Namen Swimming Behaviour Of The Human Infant heisst. Erste Veröffentlichungen waren die Kassetten "Brakes 'N'  Mistakes" (1985) und "Material 1" (1985). "Swimming Behaviour Of The Human Infant" (Selektion, 1985) war ein erstes Album.



Die Doppel-LP "Nichts Niemand Nirgends Nie!" (Selektion, 1986), war eine Split-Veröffentlichung, die sich S.B.O.T.H.I. mit P16.D4, einer Gruppe um Ralf Wehowsky, teilte. Wenig später nahmen diese beiden Formationen je zusammen mit Merzbow die LP "Fifty" (RRRecords, 1990) auf.

 

Eine Seite musste in normaler Geschwindigkeit mit 33 Umdrehungen pro Minute abgespielt werden, die andere wie eine Single mit 45. "And" (Selektion, 1987) war eine Picture-Disc-LP und "Collaborative" (Extreme, 1998) eine LP, die zusammen mit Merzbow entstand. Den ersten 500 Exemplaren lag eine 7"-Single mit je einem Track der beiden Künstler bei.

 

Auch "Sound Change - The Change Can Sound" (Vis A Vis und Audio Arts, 1989) und "Last" (Selektion, 1991) waren LPs. Für die Kassette "Rework/Odiom" (E'ostrate, 1992) bearbeiteten Künstler und Gruppen wie Kapotte Muziek, Merzbow, PBK, Das Synthetische Mischgewebe und S.B.O.T.H.I. Musik von Hands To und umgekehrt.

 

Unter dem Titel "Brakes 'N' Mistakes/Material" (Vis A Vis Audio Arts, 2017) wurden auf einer Kassette die beiden ersten Kassetten von 1985 wieder veröffentlicht. Achim Wollscheid gab auch Aufnahmen unter seinem eigenen Namen heraus.                                                         02/24

2 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Dead Reptile Shrine

Finnisches Black Metal/Noise-Projekt von S. Devamitra (all instr, vcl). Erste Aufnahme erschienen auf einer titellosen Split-Kassette...

Gog

Gog

Havohej

Amerikanisches Experimental Black Metal-Projekt, gegründet 1993 in New York City von Paul Ledney (vcl, all instr) nach dem vorläufigen...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page