Experimental-Projekt, des am am 4. Dezember 1955 in Pomponesco bei Mantua geborenen italienischen Industrial- und Noise-Pioniers Maurizio Bianchi, der vor allem unter seinem eigenen Namen oder als MB bzw. M.B. eine Unmenge an Aufnahmen (siehe Maurizio Bianchi) veröffentlicht.
Unter dem Projektnamen Sacher-Pelz erschienen seine allerersten Aufnahmen überhaupt. Es handelte sich um die vier Kassetten "Cainus", "Cease To Exist", "Venus" (alle Marquis Tapes, 1979) sowie "Velours" (Marquis Tapes, 1980). Die vier Aufnahmen kamen in den 1990er Jahren bei "Murder Release" als Bootleg-Kassetten noch einmal auf den Markt.
