top of page

Shalabi Effect

  • musicmakermark
  • 18. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Kanadische Post Rock-Gruppe, gegründet 1996 als Duo von Anthony Seck (g, lapsteel, synth, key) und Sam Shalabi (oud, g, elect). In dieser Besetzung entstand ein erstes Mini-Album, die selber herausgebrachte Kassette "Shalabi Effect" (1998). Noch im selben Jahr wurde das Duo durch den Zuzug von Alexandre St-Onge (b, e-b, elect, vcl) und Will Eizlini (perc, elect, tp) zum Quartett.


Die einzelnen Mitglieder spielen eine ganze Reihe von aussergewöhnlichen Perkussions- und Drone-Instrumenten. Die erste Aufnahme in der neuen Besetzung war die Doppel-CD "Shalabi Effect" (Alien8, 2000), gefolgt von der CD "The Trial Of St-Orange" (Alien8, 2002).

 

Auf "Pink Abyss" (Alien8, 2004) wurden als Gäste Thierry Amar (b), Gabriel Levine (cl, vcl), Will Glass (dm), Craig Dionne (fl), Charles Spearin (tp), Sophie Trudeau (vio), Gen Heistek (vio, viola) und Elizabeth Anka Vajagic (vcl) beigezogen. Das Livealbum "Unfortunately" (Alien8, 2005) enstand zwischen dem 23. und 28. Mai 2005 bei Auftritten am Montreal Arts Interculturelles.

 

Dann vergingen sieben Jahre, bis mit der Doppel-CD "Feign To Delight Gaiety Of Gods" (Annihaya, 2012) eine neue Schallplatte erschien. Diese Quintett-Aufnahmen entstanden im Libanon. Mit Thisquietarmy und .cut featuring Gibet teilte sich Shalabi Effect die Split-Mini-CD-R "3X3 - Series Two - Volume Three" ([walnut + locust], 2013).

 

Die CD-R-EP "Floating Garden" (2015) bildete die vorläufig letzte Veröffentlichung des Quartetts. Mit der LP "Friends Of The Prophet 6" (Unrock, 2021) tauchte die Gruppe sechs Jahre später wieder auf. Sam Shalabi und Alexandre St-Onge gaben auch Aufnahmen unter ihren Namen heraus oder waren Mitglieder zahlreicher Gruppen.            11/23

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Red Square

Englisches Avantgarde Rock/Free Improv-Trio, gegründet 1974 von Jon Seagroatt (bcl, ss, fl, elect), Ian Staples (g, vio) und Roger...

 
 
Lateduster

Amerikanische Experimental-Gruppe zwischen Downtempo, Post Rock, Ambient und Abstract, gegründet 1999 in Minneapolis, Minnesota. Die...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page