top of page

Sweet Exorcist

musicmakermark

Englisches Bleep Techno/House-Duo, bestehend aus Richard H. Kirk von Cabaret Voltaire und DJ Parrot alias Richard Barratt, benannt nach einer LP (Curtom, 1974) des Soulsängers Curtis Mayfield. Von diesem Duo erschienen zuerst eine ganze Reihe von Maxisingles bzw. 12"-EPs.


Von der 12"-EP "Testone" (Warp Records und Outer Rhythm, 1990) erschienen gleichzeitig auf den gleichen Labels auch eine Remix-Maxi mit Neubearbeitungen von Robert Gordon. Das selbe passierte mit "Clonk" (Warp, 1990). "CC EP" (Warp, 1991) und "Popcone" (Plastex, 1991) hiessen zwei weitere 12"-Aufnahmen.


Erst drei Jahre später erschien mit "Spirit Guide To Low Tech" (Touch, 1994) ein Album. Auf "RetroActivity" (Warp, 2011) wurden die Tracks der EPs und Singles sowie bisher unveröffentlichtes Material auf einer Doppel-CD zusammengefasst. Richard H Kirk gab auch viel Material unter seinem eigenen Namen heraus oder unter diversen Projektnamen. Er starb am 21. September 2021 im Alter von 65 Jahren. Auch Richard Barratt war unter mehreren Projektnamen oder als Mitglied einiger Gruppen aktiv. 04/23

5 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gog

Gog

Havohej

Amerikanisches Experimental Black Metal-Projekt, gegründet 1993 in New York City von Paul Ledney (vcl, all instr) nach dem vorläufigen...

Mania (Noise)

Noise/Power Electronics-Projekt von Keith Brewer aus dem US-Bundesstaat Texas. Brewer trat auch als Bitewerks, Hard Skin, Libertinage,...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page