Die nächste Phase von Tangerine Dream nannte sich The Virgin Years (1974-1984) und war geprägt von den Alben, welche die Band für das progressive englische Label "Virgin" einspielte. Das erste Album hiess "Phaedra" (Virgin, 1974), gefolgt von "Rubycon" (Virgin, 1975) und der Live-LP "Ricochet" (Virgin, 1975) mit Liveaufnahmen, die 1975 in Frankreich und England aufgenommen worden waren.
"Phaedra" wurde später neu eingespielt bzw. überarbeitet und als "Phaedra 2005" (Eastgate, 2005) nochmals veröffentlicht. Im selben Jahr trat Tangerine Dream am 11. Juni in London auf, wo die Doppel-DVD "35th Phaedra Anniversary Concert" (Voiceprint, 2007) mitgeschnitten wurde. "Stratosfear" (Virgin, 1976) war eine Studio-Produktion. Das Live-Doppelalbum "Encore" (Virgin, 1977) bestand aus Aufnahmen von den USA-Tourneen im Frühling 1977.
