top of page

The Greatest Show On Earth

  • musicmakermark
  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Britische Jazz Rock-Gruppe, initiiert vom Label "Harvest" als englische Antwort auf die damals erfolgreichen amerikanischen Brass Rock-Bands Blood, Sweat & Tears und Chicago. Im selben Jahr erschienen mit "Horizons" und "The Going's Easy" (beide Harvest, 1970) zwei Alben, ehe sich die Gruppe auflöste.



Die Band bestand aus Colin Jennings (vcl, fl, g), Garth Watt-Roy (g, vcl), Mick Deacon (org, hapischord), Tex Phillpotts (ts, as), Ian Aitchison (ts), Dick Hanson (tp, flh), Norman Watt-Roy (e-b) und Ron Prudence (dm). Aus den Alben wurden zwei Singles ausgekoppelt.

 

Eine weitere kam 1977 heraus und enthielt je einen Song beider Alben. Songs beider Alben waren auf der Compilation "The Greatest Show On Earth" (Harvest, 1975) zusammengefasst worden. Vor The Greatest Show On Earth hatte die Gruppe als Ossie Laine Show den amerikanischen Sänger Ossie Layne sowie Soloman Burke begleitet.

 

Die Musiker waren später in anderen Bands wie The Marmalade, Kiki Dee Band, Ginger Baker & Friends, Juicy Lucy, Vinegar Joe, Ian Dury & The Blockheads, Wilko Johnson Band und anderen aktiv.      04/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page