top of page

The Pigeons

musicmakermark

Aktualisiert: 24. Nov. 2023

Amerikanische Experimental Rock-Formation aus New York City. Von der Band erschienen neben mehreren Singles und EPs auch mehrere Full-Lenght-Veröffentlichungen. Das erste Album war die LP "Virgin Spectacle" (Black Dirt, 2008) eingespielt vom Trio Carter Thornton, Clark Griffin und Wednesday Knudsen, alles Gitarristen, die teilweise auch weitere Instrumente einsetzten.



"Liasons" (Soft Abuse, 2010) und "Si Faustine" (Olde English Spelling Bee, 2010) hiessen die nächsten Alben. Ersters war nur im Duo ohne Thornton entstanden. "The Pigeons" (Curatorial Club, 2010) war eine Kassette mit Liveaufnahmen auf der B-Seite. Ab "They Sweetheartstammers" (Soft Abuse, 2011) wurde Thornton vorerst durch Jason Meagher ersetzt.


Das neue Trio nahm auch "No Shore" (Sixteen Tambourines, 2011) auf. Auf der LP "The Bower" (Mie, 2015) präsentierten sich The Pigeons in der Besetzung Wednesday Knudsen (g, p, vcl, ts, fl), Clark Griffin (e-b), Keith Connolly (chimes) und Rob Smith (dm, vcl).

 

Carter Thornton gab auch Aufnahmen unter seinem eigenen Namen heraus. Dazu war er Mitglied der Gruppen Enos Slaughter, Gnaw und Izititiz. Clark Griffin und Wednesday Knudsen spielten bei The Sea Donkeys und Weeping Bong Band zusammen, Knudsen dazu noch bei Black Dirt Oak.                    11/23

3 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Red Square

Englisches Avantgarde Rock/Free Improv-Trio, gegründet 1974 von Jon Seagroatt (bcl, ss, fl, elect), Ian Staples (g, vio) und Roger...

Zach Hill

Zach Hill

WeR7

Britische Experimental Rock-Formation um Anthony Clough und Gary Ramon. Die beiden Musiker spielten vor und nach WeR7 gemeinsam auch in...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page