Englische R&B/Blues Rock-Band, entstanden 1963 in London. Die Yardbirds gingen aus dem Metropolis Blues Quartet hervor und bestanden zuerst aus Keith Relf (vcl, hca), Chris Dreja und Anthony "Top" Topham (g), Paul Samwell-Smith (e-b) und Jim McCarty (dm). Noch bevor die Band ihr erstes Album "Five Live Yardbirds" (Columbia, 1964) aufnahm, wurde Topham vom damals noch unbekannten Eric Clapton abgelöst.
Claptons lange Gitarrensolos bescherte der Gruppe eine stetig wachsende Zahl von Anhängern. Die Yardbirds wurden Hausband des Londoner "Crawdaddy"-Clubs, wo sie die Rolling Stones ablösten. In diesem Club, der Giorgio Gomelski gehörte, entstanden am 8. Dezember 1963 auch live die Aufnahmen von "Sonny Boy Williamson & The Yardbirds - Live In London" (Fontana, 1965).
