top of page

Tone Lōc

musicmakermark

Amerikanischer Rapper, Hip Hop-Musiker und Schauspieler, geboren am 3. März 1966 in Los Angeles, California, als Anthony Terrell Smith. Der Name Tone Lōc stammt von seinem Spitznamen Antonio Loco. Tone Lōc war einer der ersten Westcoast-Rapper.



Seine erste Single "On Fire" (Delicious Vinyl, 1987) blieb unbemerkt, aber mit den nächsten Singles "Wild Thing" (Delicious Vinyl, 1988) und "Funky Cold Medina" (Delicious Vinyl, 1989) hatte er zwei Hits. Die erste erreichte Platz zwei bei den Billboard Hot 100, die zweite Platz drei.

 

Beide stammten vom ersten Album "Lōc'ed After Dark" (Delicious Vinyl, 1988), das in den USA auf Platz 1 der Billboard 200 und auf Platz 3 der R&B/ Hip Hop-Charts stand. "I Got It Goin' On" (Delicious Vinyl, 1990), eine dritte Single dieses Erfolgsalbum, war nicht mehr so erfolgreich.

 

Das galt auch für das zweite Album "Cool Hand Lōc" (Delicious Vinyl, 1991). Dieses tauchte nur noch in den R&B/Hip Hop-Albumcharts auf, dort auf Platz 46. Auch die Singleauskoppelung "All Through The Night", ein Song im Duo mit El DeBarge, floppte.

 

Danach versuchte sich Tone Lōc als Schauspieler. Er war vor allem in TV-Filmen oder TV-Serien zu sehen und gab seine Stimme mehreren Figuren in Trickfilmen. Auch als Rapper trat er weiterhin auf, jedoch ohne Erfolg. Ab 2010 hatte er mehrfach Probleme mit der Justiz und mit seiner Gesundheit. Weitere Aufnahmen erschienen ab Mitte der 1990er Jahre keine mehr.

02/25

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gravediggaz

Gravediggaz

No I.D.

No I.D.

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page